Von Madame Bovary bis Lady Gaga
Aus welchem Roman stammt die Zeile »Big Brother is watching you«? Welche Kirche malte Claude Monet mindestens 30 Mal? Welchen Shakespeare-Stoff greift Leonard Bernste ...mehr
Verlag
E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Erscheinungsdatum
29.08.2011
ISBN/EAN
978-3-462-30500-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
4,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Bastian Sick
Titel
Wie gut ist Ihr Deutsch? 2
Untertitel
Der neue große Test
Beschreibung
Dieses Buch macht einen a) heiden Spaß b) Haidenspaß c) Heiden Spaß oder d) Heidenspaß?
Was bedeutet Chuzpe? Verlaufen die Telefonleitungen in den USA ebenerdig, überirdisch, oberirdisch oder au� ...mehr
Verlag
E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Erscheinungsdatum
14.02.2019
ISBN/EAN
978-3-462-31959-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Ulrike Grafberger
Titel
Holland für die Hosentasche
Untertitel
Was Reiseführer verschweigen
Beschreibung
Das kleinste Buch über das Land unterm Meeresspiegel
Alles über das Land, in dem sich Windmühlen drehen, Tulpen wachsen und alle in Holzschuhen Käse essen: Holland.
Warum wirft König Willem-Alexa ...mehr
»We wish you a good improvement!« Genesungswunsch in einer deutschen Uni-Klinik.
Fühlen Sie sich auch oft zugemüllt mit deutsch-englischem Kauderwelsch? Oder haben Sie damit vielleicht Ihren Spaß ...mehr
Verlag
E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Erscheinungsdatum
08.11.2018
ISBN/EAN
978-3-462-31879-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Karl May, Herausgegeben von Joachim Biermann, Herausgegeben von Gunnar Sperveslage
Titel
Karl Mays Werke: Historisch-Kritische Ausgabe für die Karl-May-Stiftung / Abteilung V: Spätwerk / Erzgebirgische Dorfgeschichten
Beschreibung
Am Beginn seiner schriftstellerischen Laufbahn versuchte sich Karl May noch nicht als Autor exotischer Reiseerzählungen, sondern schrieb vor allem Gedichte, Humoresken und erzgebirgische Dorfgeschich ...mehr
Die brandenburgische Pfarrerin Astrid Eichler beschreibt in diesem Buch ihren persönlichen Weg mit Gott. Es ist ein oft mühsamer, schmerzvoller Weg, auf dem sie und Gott immer wieder miteinander rin ...mehr
Was Sie die Österreicher nie zu fragen wagten – dieser handliche und informative Reiseführer verrät Ihnen alles über das beliebte Urlaubsziel der Deutschen.
Warum heißt es Palatschinken, wenn g ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ