ADHS, Mutismus, Hochbegabung, Autismus, Linkshändi gkeit, Dyskalkulie, LRS und Dyspraxie (1. bis 4. Klasse)
Beschreibung
Mögliche Verhaltensweisen, Begriffe und Tipps – Mit diesem Material unterstützen Sie die neurodivergenten Kinder in Ihrer Klasse!
Sie unterrichten Kinder mit unterschiedlichen Verhaltens- und Lern ...mehr
Dialogtexte mit Aufwärmübungen, Vorlesetipps, Reflexionshilfen & mehr - Klasse 2-4
Beschreibung
Gemeinsam flüssiger lesen lernen mit Dialogtexten zum Vorlesetheater, inklusive AnleitungVorleseübungen als Rollenspiel
Lautes Vorlesen kann nicht nur Spaß machen, es fördert sowohl das Textverst� ...mehr
Sarah Lieke, Natascha Krützfeld, Dietmar Lakemann, Simone Gellrich
Titel
Arbeitsheft zur Geschichte von „Benjamin & Julius“
Beschreibung
Passend zum beliebten Taschenbuch „Benjamin und Julius – Geschichten einer Freundschaft zur Zeit Jesu“ gibt es nun ein Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahren zum Reinschreiben. ...mehr
Materialien für Schüler mit geistiger Behinderung (5. bis 9. Klasse)
Beschreibung
So lernen Ihre Schüler spielerisch, Scheine, Münzen und deren Wertigkeit nachhaltig zu unterscheiden!
Der Umgang mit Geld gehört zu unserem täglichen Leben dazu. Umso wichtiger, dass auch Schüler ...mehr
Lernstände von Kindern mit Lerndefiziten feststellen
Beschreibung
So erfassen Sie einfach und schnell die Defizite Ihrer Schüler in Deutsch!
Wenn Kinder Schwierigkeiten in Deutsch haben, stellt sich die Frage, worin genau die Lernprobleme bestehen und welche Ursach ...mehr
Mit tollen Übungen die zweite und dritte Strategie intensiv trainieren (2. bis 4. Klasse)
Beschreibung
Für alle, die mehr Training brauchen: Schritt für Schritt Verlängern und Ableiten in den Griff bekommen!
Die vier FRESCH-Strategien Schwingen, Verlängern, Ableiten und Merken unterstützen nicht n ...mehr
Das individuelle Training zur täglichen Förderung der Rechtschreibkompetenz
Beschreibung
Über 500 kindgerechte Sätze zu allen relevanten Rechtschreibphänomenen, Diagnose- und Überprüfungsdiktate und vieles mehrDas tägliche Häppchen Rechtschreibung
Um die Rechtschreibkompetenz zu e ...mehr
137 Spielhandlungen zur Schulung der Grafomotorik (1. Klasse)
Beschreibung
Die systematische Förderung der Grafomotorik - jetzt auf den neuesten Stand gebracht!Der aktualisierte Leitfaden zur Grafomotorik!
Was ist eine angemessene Stifthaltung? Was sind geeignete, den Lernp ...mehr
Differenzierte Materialien für den inklusiven Sachunterricht (2. bis 4. Klasse)
Beschreibung
Vom einfachen Sinnestest bis zum Experiment - mit diesen Lernstationen zum Thema "Gesunde Ernährung" fördern Sie wirklich ALLE Schüler!
Was ist der Unterschied zwischen Obst und Gemüse? Welche Leb ...mehr
Das ultimative Probenbuch HSU 2. Klasse. LehrplanPlus
Untertitel
Testflipping
Beschreibung
HSU 2 beinhaltet eine leicht verständliche Zusammenfassung des kompletten Stoffs der 2 Klasse, sowie Proben mit Fragen und Antworten. Themen: der Kalender, das Thermometer, Ernährung, Obst und Gemü ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse