Damit das Zusammenleben mit anderen Menschen nicht als ‚Krieg aller gegen alle‘, sondern in verläßlich geordneter Weise abläuft, bedarf es verhaltensleitender Normen, insbesondere des Rechts. I ...mehr
Herausgegeben von Tobias Gostomzyk, Bearbeitet von Hildegard Becker-Toussaint, Herausgegeben von Joachim Jahn, Bearbeitet von Daniel Biene, Bearbeitet von Frauke Brosius-Gersdorf, Bearbeitet von Ulf Buermeyer, Bearbeitet von Stephan Detjen, Bearbeitet von Bernhard Etzkorn, Bearbeitet von Hanns W. Feigen, Bearbeitet von Klaus Finkelnburg, Bearbeitet von Claus Grewenig, Bearbeitet von Arnd Haller, Bearbeitet von Heinrich Hannover, Bearbeitet von Wolfgang Hoffmann-Riem, Bearbeitet von Christine Hohmann-Dennhardt, Bearbeitet von Günter Krings, Bearbeitet von Johannes Laitenberger, Bearbeitet von Barbara Mayer, Bearbeitet von Andreas Mundt, Bearbeitet von Jochen Neumeyer, Bearbeitet von Georg M. Oswald, Bearbeitet von Peter Raue, Bearbeitet von Konrad Redeker, Bearbeitet von Elisabeth Roegele, Bearbeitet von Volker Römermann, Bearbeitet von Urs Saxer, Bearbeitet von Heike Spieker, Bearbeitet von Andrea Titz, Bearbeitet von Dolf Weber, Bearbeitet von Kristiane Weber-Hassemer, Bearbeitet von Daniela Weber-Rey, Bearbeitet von Hedda von Wedel, Bearbeitet von Friedrich Graf von Westphalen, Bearbeitet von Brigitte Zypries
Titel
Briefe an junge Juristen
Beschreibung
Zum Werk
Dieses Werk will den reichen Erfahrungsschatz herausragender Juristen und Juristinnen aus den unterschiedlichsten Professionen an junge Juristen und Juristinnen weitergeben. In der subjektive ...mehr
Mit Recht und Gesetzen befasst sich niemand gerne, aber manchmal muss es sein. Im Privat- und Berufsleben sind viele wichtige Punkte durch Gesetze geregelt und nur wer sein Recht kennt, kann sicher se ...mehr
Zum Werk
Diese Darstellung der deutschen Verfassungsgeschichte zeichnet in vier Teilen die verfassungsrechtliche Entwicklung Deutschlands vom Ausklang der Spätantike im fränkischen Reich bis zur akt ...mehr
Meister für Schutz und Sicherheit Gesetzessammlung – Handlungsspezifische Qualifikationen
Beschreibung
8. Auflage 2022, Stand 1. Februar 2022
Gesetzessammlung für die handlungsspezifischen Qualifikationen des "Meister für Schutz und Sicherheit". Das Buch beinhaltet alle aktuellen, nach dem Rahmensto ...mehr
Zum Werk
Das Lehrbuch versetzt Juristinnen und Juristen in die Lage, die Lösung für bisher ungeklärte Rechtsprobleme Schritt für Schritt so zu entwickeln, dass sie die Gegenseite, auch im Streitfa ...mehr
Zentrale Fragen des Rechts in Werken der Weltliteratur
Zum Werk
Werke der Literatur haben sich immer wieder auch mit Problemen des Rechts befasst. Sie bieten dabei vielfältiges Anschauungsmaterial un ...mehr
Juristische Klausuren und Hausarbeiten richtig formulieren
Beschreibung
Zum Werk
Die Beherrschung der juristischen Fachsprache wird spätestens beim Anfertigen der Übungsarbeiten erwartet. Die Aneignung der erforderlichen sprachlichen Fähigkeiten bleibt aber weitgehend ...mehr
Das moderne Recht wirft viele grundsätzliche Fragen auf: Ist Recht mit Gerechtigkeit notwendig verbunden? Was ist überhaupt Recht und was Gerechtigkeit? Wie verhalten sich Recht und Moral zueinander ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse