Considering opinion making through the concept of ePunditry
Beschreibung
Opinions are everywhere on the Internet. On feeds, threads and blog posts across multiple platforms, within billions of product reviews and user recommendations or via below-the-line sniping at author ...mehr
Verlag
Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Redaktion: Carolyn Kitch, Redaktion: David Perlmutter, Redaktion: Paula M. Poindexter, Redaktion: Richard D. Waters, Reihe herausgegeben von Jane Singer, Reihe herausgegeben von Carolyn Bronstein, Kimberley Mangun
Titel
Editor Emory O. Jackson, the Birmingham World, and the Fight for Civil Rights in Alabama, 1940-1975
Beschreibung
This cultural biography tells the story of Birmingham World editor Emory O. Jackson. During his 35-year career in Alabama, he waged numerous sustained civil-rights campaigns for the franchise, equal e ...mehr
Reprint des Buches von 1861 "Das Dresdner Vogelschießen"
Beschreibung
Die Dresdner Vogelwiese gehörte und gehört zu den bekanntesten Volksfesten in Deutschland.
Dieses Buch ist ein Reprint eines kleinen Bändchens aus dem Jahr 1861 von Herbert König. Das Besondere di ...mehr
Today, globalisation has reached its peak not only due to economic integration, but also by the multiplier effect stemmed from digital communication technologies. The concept of «global village», me ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Reihe herausgegeben von Gary L. Kreps, Janet Farrell Leontiou
Titel
Viktor E. Frankl Goes to Community College
Untertitel
How Creating Meaning May Save Your Life
Beschreibung
One of the main causes for the hopelessness that drives some to thoughts of suicide is meaninglessness. This work invites the reader to create a life full of meaning by attending to words. The emphasi ...mehr
Gemeinsames Handeln beginnt mit guter Kommunikation.
Während die Kommunikationsmöglichkeiten zunehmen, nimmt die Fähigkeit,
gut zu kommunizieren, an vielen Stellen ab. Dabei brauchen wir – ...mehr
Nike-Urbanismus, Branding und die Markenstadt von morgen
Beschreibung
»Wer hat Angst vor Niketown? zeigt auf, wie urbaner Raum durch Nike in eine neue Markenstadt verwandelt wird. In seinen Analysen weis Friedrich von Borries dies überraschend konkret vor Augen zu fü ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
17.09.2012
ISBN/EAN
978-3-518-73775-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
14,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Michael Haller
Titel
Brauchen wir Zeitungen?
Untertitel
Zehn Gründe, warum die Zeitungen untergehen. Und zehn Vorschläge, wie dies verhindert werden kann
Beschreibung
Alle reden darüber: Die Tageszeitungen stecken in der Krise. Neben dem Rückgang der Verkaufsauflagen und den Einbrüchen bei den Werbeerlösen prägen auch der Besitzerwechsel bei Verlagen und Zeitu ...mehr
Verlag
Herbert von Halem Verlag
Erscheinungsdatum
02.06.2014
ISBN/EAN
978-3-86962-143-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
15,99 €
Autor
Gebhard Rusch
Titel
Mit Medien Dinge tun
Untertitel
Kognitions- und systemtheoretische Konzepte für den Umgang mit Medien
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT