Die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Folgen der Corona-Pandemie werden in diesem essential analysiert. Drei Fallstudien (Äthiopien, Sambia und Südafrika) zeigen die Versäumnisse ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
15.10.2021
ISBN/EAN
978-3-658-35558-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
4,48 €
Autor
Daisuke Akimoto
Titel
Japan’s Nuclear Identity and Its Implications for Nuclear Abolition
The paradox of 'globalization' is that it both weakens and activates social forces of resistance. This book establishes the centrality of 'the political' in our understanding of globalization and expl ...mehr
Verlag
Palgrave Macmillan UK
Erscheinungsdatum
07.04.2000
ISBN/EAN
978-0-230-51917-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
74,89 €
Das ist ein E-Book
Autor
M. Bishop
Titel
The Political Economy of Caribbean Development
Beschreibung
Studies of the global political economy have rarely engaged with development in the Caribbean, the thought of its indigenous intellectuals, or the non-sovereign territories of the region. Matthew Bish ...mehr
Verlag
Palgrave Macmillan UK
Erscheinungsdatum
12.09.2013
ISBN/EAN
978-1-137-31610-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Das ist ein E-Book
Autor
Volker Düsberg
Titel
Vereinheitlichung und Differenzierung
Untertitel
Zur Systematik einer Theorie von der politischen Welt
Beschreibung
Wie „funktioniert“ die internationale Politik des 21. Jahrhunderts? Die Theorieverschachtelung und -vermehrung der vergangenen Jahrzehnte im Bereich der Internationalen Beziehungen haben die Diszi ...mehr
Military Modernisation, Multilateralism and the ‘China Threat’
Beschreibung
This book analyses how China overcame its meagre reputation in the early 1990s to become an aggressively growing military power and rising threat to the international system. The author focuses on Chi ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT