Die Vertreter des neuen Antirassismus behaupten, an den Tatsachen im Zusammenhang mit Race lasse sich nichts ändern: Weiße Menschen seien rassistisch und schwarze Menschen nicht. Jede individuelle B ...mehr
Karl Marx, Herausgegeben von Johannes Rohbeck, Herausgegeben von Peggy H. Breitenstein
Titel
Philosophische und ökonomische Schriften
Untertitel
Marx, Karl – Erläuterungen; Wirtschaftstheorie; Basiswissen Ökonomie – 18554
Beschreibung
Der Kapitalismus steckt in der Krise. Auch deshalb erlebt die Theorie von Karl Marx eine unerwartete Konjunktur. Doch diese Aktualität erfordert eine neue Lektüre seiner Schriften.
Die vorliegende ...mehr
Bruno Chaouat, Vorwort von Bruno Chaouat, Übersetzt von Christoph Hesse
Titel
Ist Theorie gut für die Juden?
Untertitel
Das fatale Erbe französischen Denkens
Beschreibung
Während Antisemiten in der Vergangenheit die Juden als moderne »wurzellose Kosmopoliten« ansahen, konstruiert der heutige Antisemitismus sie als obsolet, gerade weil sie mit ihren Wurzeln, ihrem La ...mehr
Die politische Anatomie demokratischer Repräsentation
Beschreibung
Warum interessieren wir uns für die Haarfarbe Gerhard Schröders oder die Schönheitsoperationen Silvio Berlusconis? Philip Manow antwortet: Weil ein Teil der symbolischen Bedeutung, die ihren Sitz e ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
28.01.2008
ISBN/EAN
978-3-518-12524-3
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
16,00 €
Autor
Francis Cheneval
Titel
Demokratietheorien zur Einführung
Beschreibung
Demokratie ist dort lebendig und echt, wo frei darüber gestritten wird, worin sie besteht. Die Bestände der Demokratietheorie stellt diese Einführung deshalb als Antworten auf konkrete Fragen der g ...mehr
Versuch über ein entkolonisiertes Afrika. Aus dem Französischen von Christine Pries
Beschreibung
War die Entkolonialisierung Afrikas nur ein Unfall, ein Kratzen an der Oberfläche, das kurze Aufblitzen einer Zukunft, die zum Scheitern verurteilt war? In seinem mitreißenden Essay zeigt Achille Mb ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.