Karl Fitting, Fritz Auffarth, Heinrich Kaiser, Friedrich Heither, Gerd Engels, Ingrid Schmidt, Yvonne Trebinger, Wolfgang Linsenmaier, Hanna Schelz, Kristina Schmidt
Unfallverhütungsvorschriften müssen allen Mitarbeitern zugänglich gemacht werden. Diese Sammlung enthält Vorschriften zur betrieblichen Arbeitsschutzorganisation in aktueller Fassung zum Aushänge ...mehr
Erstverfasser: Frank Otto, Erstverfasser: Peter Gilles, fortgeführt von Torsten Katschemba
Titel
Kurzinformationen Sicherheit
Beschreibung
Immer wissen, was zu tun ist Das handliche, kompakte Spiralheft unterstützt die Sicherheitsfachkräfte zuverlässig bei ihrer täglichen Arbeit. Es enthält prägnante Kurzübersichten der Rechtsgrun ...mehr
Mein Lehrerplaner A4+ – Ringbindung – Lehrerkalender für das Schuljahr 2025/2026 – Sommerblüte
Untertitel
Schulplaner für Lehrerinnen und Lehrer
Beschreibung
Lehrerplaner für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen, Gymnasien, Klasse 1–13 +++Schöner Lehrerkalender als Ringbuch mit viel Liebe zum ...mehr
Optimale Prüfungsvorbereitung Das stark nachgefragte Lehrbuch bereitet auch in seiner 13. Auflage zielsicher und kompakt auf die gemäß § 34a GewO vorgeschriebene Sachkundeprüfung vor. Es enthält ...mehr
Tag für Tag - Gesundheit & Schönheit – Haus & Garten – Partnerschaft & Beruf - Ganzseitige Informationen für jeden Tag – Mit Jahres-Mondkalender und Mondtagebuch zum Herausnehmen – Kalenderbuch 17,0 x 24,0 cm
Beschreibung
Groß, gebunden, gewichtig – das ausführliche Föger-KalenderbuchAuf 448 Seiten erfahren Sie geradezu alles, was man über den Mond und seine Einflüsse auf das irdische Leben wissen muss – ob es ...mehr
Zum Werk
Die Anfertigung zivilgerichtlicher Entscheidungen steht im Fokus der Referendarausbildung und muss von angehenden Assessorinnen und Assessoren im Examen unbedingt beherrscht werden. Band II d ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse