Das Rote Heft "Taktik im Hubrettungseinsatz" beschreibt die Taktik und die Grundsätze des Hubrettungseinsatzes. Standflächenbeurteilung, Standortbestimmung, Anleiterformen und -Taktik, Einweisestrat ...mehr
Taktische Ventilation: zielsicher ventilieren und den Rauch entfernen!
Beim Einsatz von Lüftern müssen viele Dinge beachtet und bedacht werden: den Ventilator im richtigen Abstand aufstellen. Die ...mehr
Das Handbuch für professionelle AuftragsabwicklungKundenorientierung, verbunden mit Professionalität bei der Abwicklung von Aufträgen, ist heute entscheidend für den Erfolg von Handwerksunternehme ...mehr
Zum Verständnis der Teilprothese und aller anderer Formen des Zahnersatzes sind Kenntnisse der Anatomie, Histologie und Funktion des stomatognathen Systems erforderlich. Eine zweite Grundvoraussetzun ...mehr
Konflikte in Freiwilligenorganisationen bringen besondere Herausforderungen mit sich, zumal die meisten Mitglieder ehrenamtlich tätig sind. Ein zielführendes und alltagstaugliches Konfliktmanagement ...mehr
Neue Fahrzeugkarosserien erhöhen die Unfallsicherheit, machen die Rettung der Patienten aus den Fahrzeugwracks jedoch mitunter schwerer. Was für die Patienten im Worst Case lebensbedrohlich werden k ...mehr
Fachkundekurs für Strahlenschutzbeauftragte gemäß Fachkunderichtlinien Technik zur Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)
Beschreibung
Der Strahlenschutzbeauftragte muss laut Strahlenschutzverordnung bestimmte Voraussetzungen erfüllen – insbesondere den Nachweis der Fachkunde. Welche Aufgaben damit verbunden und welche Kenntnisse ...mehr
Christian Bäurich, Jürgen Blechschmidt, Olav Dau, Eduard Davydenko, Eberhard Dobschall, Klaus Fischer, Thoralf Gliese, Sabine Heinemann, Kurt Hiller, Herbert Holik, Holger Jung, Johannes Kappen, Stephan Kleemann, Hans-Joachim Naujock, Hans-Jürgen Öller, Irene Pollex, Daniela Pracht, Franka Rochner, Reinhard Sangl, Peter Svenka, Renke Wilken, Helga Zollner-Croll, Herausgegeben von Jürgen Blechschmidt, Herausgegeben von Hans-Joachim Naujock
Titel
Taschenbuch der Papiertechnik
Beschreibung
Papier ist ein Kulturgut, das in über 3000 Sorten für die verschiedensten Zwecke des täglichen Gebrauchs zum Einsatz kommt. Dabei ist Holz der wichtigste Rohstoff zur Erzeugung. Die Herstellung erf ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler