When Biometric Security Meets Biomedical Engineering
Beschreibung
This book explores intrinsic and human body part biometrics and biometrics of human physiological activities, invisible to the naked eye. This includes, for instance, brain structures, skeleton m ...mehr
Verlag
Springer Singapore
Erscheinungsdatum
12.10.2019
ISBN/EAN
978-981-13-0956-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
117,69 €
Autor
Herausgegeben von Om Hari Gupta, Herausgegeben von Simanta Kumar Samal, Herausgegeben von Ranjit Mahanty, Herausgegeben von Bhim Singh, Herausgegeben von Ilhami Colak
This book discusses the complex technology of building CMOS computer chips and covers some of the unusual problems that can occur during chip manufacturing. Readers will learn how plasma and process d ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
07.06.2025
ISBN/EAN
978-3-031-89029-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
nicht lieferbar
Preis
128,39 €
Autor
Herausgegeben von Lucian Bușoniu, Herausgegeben von Levente Tamás
Titel
Handling Uncertainty and Networked Structure in Robot Control
This book provides readers with a comprehensive coverage of iterative learning control. The book can be used as a text or reference for a course at graduate level and is also suitable for self-study a ...mehr
Verlag
Springer London
Erscheinungsdatum
03.10.2007
ISBN/EAN
978-1-84628-539-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Autor
Herausgegeben von P. Satish Rama Chowdary, Herausgegeben von Jaume Anguera, Herausgegeben von Suresh Chandra Satapathy, Herausgegeben von Vikrant Bhateja
Titel
Evolution in Signal Processing and Telecommunication Networks
Untertitel
Proceedings of Sixth International Conference on Microelectronics, Electromagnetics and Telecommunications (ICMEET 2021), Volume 2
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse