Herausgegeben von J-P Antoine, Herausgegeben von S.T. Ali, Herausgegeben von W. Lisiecki, Herausgegeben von I.M. Mladenov, Herausgegeben von Anatol Odzijewicz
Titel
Quantization, Coherent States, and Complex Structures
Beschreibung
The XIIIth Bialowieza Summer Workshop was held from July 9 to 15, 1994. While still within the general framework of Differential Geometric Methods in Physics, the XnIth Workshop was expanded in scope ...mehr
Charity for Dogs - der Kalender zum Wohle unserer Hunde (Wandkalender 2025 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Charity Kalender zugunsten der GKF
Beschreibung
Die Gesellschaft zur Förderung Kynologischer Forschung e.V. (GKF) ist 1994 mit dem Ziel gegründet worden, Forschung zum Wohle des Hundes finanziell zu unterstützen.
Der Großteil der finanzierten P ...mehr
Herausgegeben von Panos M. Pardalos, Herausgegeben von Varvara Rasskazova, Herausgegeben von Michael N. Vrahatis
Titel
Black Box Optimization, Machine Learning, and No-Free Lunch Theorems
Beschreibung
This edited volume illustrates the connections between machine learning techniques, black box optimization, and no-free lunch theorems. Each of the thirteen contributions focuses on the commonality an ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler