Hey, Ho - Let's Go! Der Tourmanager der Ramones erzählt.
Auf dem Höhepunkt ihrer 2.263 Konzerte umfassenden Karriere waren die Punk-Pioniere eine der besten Bands dieses Planeten und eine Gruppe, ...mehr
Rick Parfitt, Francis Rossi, Mick Wall, Übersetzt von Angelika Inhoffen
Titel
Die Status Quo Autobiografie
Beschreibung
Rockin' All Over The World!
Status Quo: Die Erfolgsgeschichte der Rocklegenden erstmals in Deutsch
120 Millionen verkaufte Tonträger, knapp 70 Hitsingles in der britischen Heimat und über 5.000 ...mehr
„Es scheint, dass Jim Morrison auf alle, die ihn jemals getroffen haben, einen unterschiedlichen Eindruck machte: Gentleman aus dem Süden, Lackaffe, Dichter, Scheusal, Charmeur, und so weiter. Ich ...mehr
Die ungekürzte und unveränderte Originalausgabe von Denke nach und werde reich von 1937
Beschreibung
Es ist an der Zeit, sich nicht mehr zu fragen, was Erfolg ausmacht – sondern es zu wissen
Über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren interviewte der blutjunge Napoleon Hill mehr als 500 Millionär ...mehr
Gustav Mahlers eigene Aussage, dass sein ganzes Leben in seiner Musik wiedergefunden werden könne, bildet den Ausgangspunkt dieser Biografie. Mahlers ethisch-philosophische Überzeugungen, aber auch ...mehr
Neue Schubert-Ausgabe. Kritische Berichte / Orchesterwerke / Sinfonische Entwürfe und Fragmente
Beschreibung
Die Kritischen Berichte ergänzen die in den jeweiligen Bänden der Neuen Schubert-Ausgabe abgedruckten Quellen und Lesarten. In den Kritischen Berichten finden sich Lesarten und Anmerkungen geringere ...mehr
Herbert Zipper (1904–1997) war Komponist, Pädagoge und wichtiger Zeitzeuge. 1923-28 Studium bei Joseph Marx. 1930 war er Dirigent und Dozent für Musiktheorie und Komposition in Düsseldorf. 1933 g ...mehr
Verlag
Lafite
Erscheinungsdatum
10.09.2018
ISBN/EAN
978-3-85151-095-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Vorwort von Burkhard Muth, Beiträge von Elsa Bienenfeld, Beiträge von Max Kalbeck, Beiträge von Berta Jahn-Beer, Beiträge von Felix Salten, Beiträge von Hans Pohl, Beiträge von Cäsar Segalow, Burkhard Muth, Kommentiert von Burkhard Muth, Herausgegeben von Burkard Muth
Titel
Theodor Leschetizky - seine letzten Jahre, Ruhm und Nachruhm
Untertitel
Mit den Aufzeichnungen "Aus dem Leben Leschetizkys" von Eugenie Leschetizky. Reihe: Studien, Beiträge und Materialien zur Leschetizky-Forschung, Band 3
Beschreibung
Die Vorgeschichte dieses Buches kann man getrost als eine kleine Sensation bezeichnen. Denn in den über 100 Jahren, die seit dem Tod Theodor Leschetizkys im Jahre 1915 vergangen sind, werden in sämt ...mehr
Neue Schubert-Ausgabe. Kritische Berichte / Werke für Klavier zu zwei Händen, Tänze 1
Beschreibung
Die Kritischen Berichte ergänzen die in den jeweiligen Bänden der Neuen Schubert-Ausgabe abgedruckten Quellen und Lesarten. In den Kritischen Berichten finden sich Lesarten und Anmerkungen geringere ...mehr
Improvisation als Leben. Eine empirische Untersuchung zu Laufbahnen und Lebenswelten von Jazzinstrumentalistinnen in den 90er Jahren
Beschreibung
Eine empirische Untersuchung zu den Laufbahnen und Lebenswelten von Jazzinstrumentalistinnen in den 90er Jahren. Mit einem Vorwort von Barbara Duden. ". Feinfühlig und gründlich forscht sie die Lebe ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.