Der Koran als Text der Spätantike. Ein europäischer Zugang
Untertitel
Der Koran als Text der Spätantike. Ein europäischer Zugang
Beschreibung
Ist der Koran eine Botschaft an die Heiden der arabischen Halbinsel, die innerhalb von nur 22 Jahren zur Gründung einer neuen Religion geführt hat? Ist er die schon kurz nach dem Tod ihres Verkünde ...mehr
Herausgegeben von Walter Slaje, Übersetzt von Walter Slaje
Titel
Upanischaden
Untertitel
Arkanum des Veda
Beschreibung
Das Interesse der altindischen upanischadischen Denker galt dem Erkennen der inneren Zusammenhänge der Welt, des engen Beziehungsgeflechts zwischen Makro- und Mikrokosmos. Das Wissen um die Beziehung ...mehr
Verlag
Verlag der Weltreligionen
Erscheinungsdatum
02.12.2019
ISBN/EAN
978-3-458-24211-6
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
36,00 €
Autor
Muhyiddin Ibn Arabi, Übersetzt von Wolfgang Herrmann
Titel
Die Weisheit der Propheten
Untertitel
Die Fusus al-Hikam nach der Übertragung von Titus Burckhardt
Beschreibung
Die Fusus al-Hikam, das populärste Werk von Muhyiddin Ibn Arabi, handeln von der einen grenzenlosen Weisheit, die gleichzeitig einzigartig in sich selbst ist und vielgestaltig in ihrer Verkörperung ...mehr
Übersetzt von Ingrid Fischer-Schreiber, Herausgegeben von Thomas Cleary
Titel
Zen
Untertitel
Worte großer Meister
Beschreibung
»Dieses Buch ist eine Sammlung von Worten großer östlicher Meister. Es hat keinen Anfang, keine Mitte, kein Ende. Die Meister sprechen auf unterschiedlichste Weise zu unterschiedlichsten Leuten in ...mehr
Der von Shinran Shonin (1173-1263) begründete Shin-Buddhismus ist eine Form des Laien-Buddhismus, die das Vertrauen auf die Kraft des Buddha Amida betont. Obwohl er die anhängerreichste Strömung de ...mehr
Der einäugige Gott und die indogermanischen Männerbünde
Beschreibung
Die germanische Mythologie ist leider nur sehr bruchstückhaft überliefert; fast alle Texte wurden erst in christlicher Zeit aufgezeichnet und bieten daher ein oft uneinheitliches und widersprüchlic ...mehr
Die Lehrreden des Buddha aus der Mittleren Sammlung
Untertitel
Majjhima Nikaya
Beschreibung
Die Lehrreden des Palikanons sind die Grundlage des Theravada-Buddhismus, aber auch für Praktizierende anderer buddhistischer Richtungen von Interesse. Die Mittlere Sammlung, die hier in neuer ungek� ...mehr
Anleitung zur Gehmeditation. Gehmeditation ist eine einfache, aber wirkungsvolle Form der Meditation, die ohne große Vorbereitung praktisch überall durchgeführt werden kann – in der ruhigen Abges ...mehr
Nahjul Balagha: Gipfel der Beredsamkeit ist eine Sammlung der Predigten, Briefe und Aussprüche von Imam Ali ibn Abi Talib , dem Cousin und Schwiegersohn des Propheten Muhammad und dem vierten Kalifen ...mehr
Was können wir von den Puritanern lernen?
Den Begriff Puritaner verwendet man gewöhnlich für die reformierten Theologen des 16.-18. Jahrhunderts. Sie waren Vertreter einer bibeltreuen Lehre und ver ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT