Beiträge von Julia Ahmed, Beiträge von Rebecca Assif, Beiträge von Hans Christian Baden Rühlmann, Beiträge von Alexander Bieniasz, Beiträge von Thomas Cremer, Beiträge von Olaf Ebert, Beiträge von Gunnar Engel, Beiträge von Pauline Franke, Beiträge von Jonas Görlich, Beiträge von Katharina Gralla, Beiträge von Anne Hala, Beiträge von Nina Heinsohn, Beiträge von Diana Henschen, Beiträge von Anna Henze, Beiträge von Ruth Jacoby, Beiträge von Helge Jörgensen, Beiträge von Simon Jungnickel, Beiträge von Dennis Koch, Beiträge von Johanna Levetzow, Beiträge von Antoinette Lühmann, Beiträge von Steffen Paar, Beiträge von Anne Plagens, Beiträge von Sabine Schümann, Beiträge von Lena Sonntag, Beiträge von Hanno Weber, Beiträge von Laura Wettke, Beiträge von Johanna Lembcke-Oberem, Herausgegeben von Christian Butt, Herausgegeben von Emilia Handke
Titel
Einfach mal wagen!
Untertitel
Innovative Projekte in Kirche und Gemeinde
Beschreibung
Ob Kinderkathedrale, Electro-Gottesdienste oder eine Kirche als Escape-Room – Kirche hat ihre Möglichkeiten lange noch nicht ausgeschöpft. Also machen sich unterschiedliche Menschen auf den Weg, u ...mehr
Alle Jahre wieder gestaltet sich die Suche nach erlebnishaften und gut aufführbaren Krippenspielen in den Gemeinden und Kindertagesstätten als Herausforderung. In diesem Band haben drei praxiserfahr ...mehr
Foto(s) von Thomas Schreiber, Beiträge von Carola Spegel, Beiträge von Kerstin Gnodtke, Interviewter Cornelia Blendinger, Interviewter Martin Vorländer, Interviewter Kerstin Gnodtke, Interviewter Harald Homberger, Interviewter Therese Heinisch, Herausgegeben von Andrea König, Herausgegeben von Günter Kusch
Titel
Die Bibel sportlich nehmen
Untertitel
Mit Martha und Mose in Balance
Beschreibung
Biga statt Yoga? Biga bedeutet: die „Bibel ganzheitlich“ erfahren. Vier Männer und vier Frauen der Bibel bringen dabei das Leben in Balance. Ihre Lebensthemen können mithilfe von Yoga-Übungen n ...mehr
Was treibt einen Menschen um in den letzten Stunden seines Lebens? Welche "letzten Fragen" stellen sich im Angesicht des Todes? Gibt der Glaube Halt - oder überwiegt im Sterben der Zweifel? Wie gehen ...mehr
Lektorendienst Das vorliegende Büchlein ist seit fast einem halben Jahrhundert und vielen Auflagen das Standardwerk für alle Lektorinnen und Lektoren, die im Gottesdienst die Texte der Heiligen Sch ...mehr
Eine praktische Anleitung, wie man ins Unsichtbare hineinsehen kann
Beschreibung
Viele Christen haben angefangen, übernatürliche Phänomene zu erleben: Träume, (offene) Visionen, Engel oder Dämonen. Aber es mangelt ihnen an solider biblischer Lehre und sie sind zu dem geworden ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de