Ein einmaliger Bericht über Leben und Alltag am geografischen Südpol
Wenn sich der antarktische Sommer dem Ende entgegenneigt und das letzte Flugzeug abhebt, ist die Besatzung der Amundsen-Scott ...mehr
Eine Reise zum entlegensten Ort der Welt. Eine Reise in eine vergessene Welt.Grönland. Die größte Insel der Welt. Unweit des Nordpols, umgeben von den mächtigsten Eisbergen der Nordhalbkugel. Heim ...mehr
Die unglaubliche Geschichte eines Schiffbruchs und einer unkonventionellen Liebe - Barack Obama Leseliste 2025, die deutsche Ausgabe zu „A Marriage at Sea”
Beschreibung
118 Tage schiffbrüchig: ein spektakuläres Abenteuer neu entdecktHübsches Reihenhaus, sicheres Einkommen, ideale Voraussetzungen für die Gründung einer Familie: Maurice und Maralyn Bailey führen ...mehr
Meine Polarfahrt mit der Gjöa 1903 - 1907 | DIE 100 BEDEUTENDSTEN ENTDECKER – Das Original im Paperback Band 20
Beschreibung
Die Nordwestpassage als Handelsweg erschließen: Vor dem Polarforscher Roald Amundsen scheiterten schon viele bedeutende Entdecker bei dem Versuch, einen Seeweg durch das eisige Labyrinth der arktisch ...mehr
Verlag
edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Deutschlands bekannteste Filmtouristin Andrea David reist seit 18 Jahren an legendäre Drehorte, erzählt bildstark von ihren Entdeckungen und Begegnungen und bietet ungewöhnliche Einblicke hinter di ...mehr
Großer Wandkalender. Foto-Kunstkalender mit den schönsten Routen der Welt. Querformat 55 x 45,5 cm.
Beschreibung
Dieser Fotokalender entführt den Betrachter auf eine spannende Reise zu den schönsten Routen der Welt. Von der legendären Route 66 in den USA über den atemberaubenden Icefields Parkway in Kanada b ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de