Herausgegeben von Hubert Klöpfer, Herausgegeben von Thomas Weiß
Titel
Gespräche über Bäume
Untertitel
Gedichte zur Demokratie
Beschreibung
Die Demokratie steht ständig zur Debatte, sie muss gestaltet, verwandelt – und in Zeiten wie diesen sogar verteidigt werden. Sie braucht Fürsprache – und Beharrungsvermögen, mutigen Widerspruch ...mehr
„Zagajewski beeindruckt mit einer lyrischen Stimme, die sehr intim, fast schon sanft ist.“ New York Times
In seinem letzten Gedichtband blickt der große polnische Dichter Adam Zagajewski mit bee ...mehr
Rilke, Rainer Maria – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 9623
Beschreibung
Rilkes Gedichte sind von magischer Sprachkraft. In eindrücklichen poetischen Bildern loten sie immer auch die Grenze des Sagbaren aus. Der Band enthält das Wesentliche aus dem lyrischen Gesamtwerk, ...mehr
Die neue Sammlung der Gedichte Fontanes enthält zunächst die Ausgabe ›letzter Hand‹ von 1898, mit den »Liedern und Sprüchen«, mit den »Bildern und Balladen« (Nordisches, Englisch-Schottisch ...mehr
Ausgewählt von Jan Ulenbrook, Übersetzt von Jan Ulenbrook, Nachwort von Jan Ulenbrook, Anmerkungen von Volker Probst
Titel
Das Buch der klassischen Haiku
Untertitel
Japanische Dreizeiler
Beschreibung
»Um Haiku zu schreiben, werde ein drei Fuß großes Kind.« So sagt Bashō, der Altmeister dieser Gedichtform. Denn das Ziel der Haiku-Dichtung, die flüchtige Stimmung eines Augenblicks in der knapp ...mehr
So macht Geld schenken wieder Spaß. Ein kleines Heft mit ausgewählten Zitaten und Gedichten, die Mut machen, Kraft und Freude schenken für einen neuen Lebensabschnitt – Zur Konfirmation oder auch ...mehr
Wird es gelingen, dir einen Namen zu machen ohne die namenlosen Schönheit dahinter zu vergessen?
Alles beginnt für dich vielleicht mit der Frage, wann der Tag kommt, an dem du aufwachst und weißt, ...mehr
Herausgegeben von Matthias Kniep, Herausgegeben von Karin Fellner
Titel
Jahrbuch der Lyrik 2024/25
Beschreibung
Seit über 40 Jahren unternimmt das Jahrbuch der Lyrik den Versuch, die poetische Produktion aus Deutschland, Österreich und der Schweiz abzubilden. Der ständige Herausgeber Matthias Kniep konnte di ...mehr
Herausgegeben von Evelyne Polt-Heinzl, Herausgegeben von Christine Schmidjell
Titel
Oktober. Gedichte
Untertitel
Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 19120
Beschreibung
Der Oktober, der Narr, bringt scharfe Stürme, herbstliche, wenn auch mit Glück noch wärmende Mittagsstunden – und schöne Gedichte, z.B. von Robert Walser: »Die Blätter fallen von den Bäumen, ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse