Carina Kramer ist dreifache Mutter, als sie mit Ende dreißig Witwe wird. Sie sucht Trost in der Kirche und begegnet Pater Raphael von Ahrenberg, der seit über zwanzig Jahren im benachbarten Kloster ...mehr
Hyeonseo Lee, David John, Überarbeitet von Ute Daenschel, Übersetzt von Elisabeth Schmalen, Übersetzt von Merle Taeger, Übersetzt von Katharina Uhlig
Titel
Schwarze Magnolie
Untertitel
Wie ich aus Nordkorea entkam. Ein Bericht aus der Hölle
Beschreibung
Ein langer Weg in die FreiheitHyeonseo Lee wurde in Nordkorea geboren, jenem Land, aus dem so gut wie keine Nachrichten nach außen dringen. Als sie sieben Jahre alt ist, erlebt sie erstmals eine öff ...mehr
Von besonderen Begegnungen, schwierigen Entscheidungen und den kleinen und großen Momenten dazwischen
Beschreibung
Mit schönem Farbschnitt in der Erstauflage – Lieferung je nach VerfügbarkeitVom Lieben, vom Scheitern und vom echten Leben: Influencerin Lina Mallon hautnah.Welche Entscheidungen sind richtungswei ...mehr
»Als ich wieder gesund bin, will ich Friederike erklären, wie Depressionen sind. Aber Depressionen sind geschickt. Ist man gesund, kann man sich nicht mehr daran erinnern, wie es war, krank zu sein. ...mehr
Christiane V. Felscherinow, Sonja Vukovic, Herausgegeben von Kampenwand Verlag
Titel
Christiane F. - Mein zweites Leben
Untertitel
Autobiografie
Beschreibung
SPIEGEL-Bestseller: Das Schicksal der damals 14-jährigen, drogenabhängigen Prostituierten Christiane F. aus 'Wir Kinder vom Bahnhof Zoo' ging um die Welt. Millionen Menschen weltweit sind mit dem My ...mehr
Wie ein weltbekannter Hirnforscher und sein Sohn unser Bild von Autisten für immer verändern
Beschreibung
Stillstehen ist für einen Jungen wie Kai nicht so einfach. Das Rauschen des Meeres, die Helligkeit der Sonne, das Glitzern des Wassers, das ist viel für seine Augen, Ohren, seine Sinne. Kai hat von ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de