Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022 (Shortlist)
Hüseyin Ilmaz hat sich einen Traum erfüllt: Nach dreißig Jahren Fabrikarbeit in Deutschland, kurz vor der Frührente, steht er in Istanbul i ...mehr
Fatma Aydemirs Roman ”Dschinns“ (2022) ist ein Familienroman, der die Herausforderungen um das Thema Migration in den Mittelpunkt stellt. Auch wenn er während der 1990er-Jahre spielt, greift er h ...mehr
Fatma Aydemirs großer Familienroman – Auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2022
Dreißig Jahre hat Hüseyin in Deutschland gearbeitet, nun erfüllt er sich endlich seinen Traum: eine Eig ...mehr
Istanbul, 1999. Nach dreißig Jahren in Deutschland erfüllt sich Hüseyin seinen Traum: Eine eigene Wohnung in Istanbul. Doch am Tag des Einzugs stirbt er an einem Herzinfarkt. Als seine Frau und die ...mehr
Rory McKenzie, der Leadsänger und Gitarrist der schottischen Band " The Misfires " flieht vor seinen Eheproblemen nach Afrika, zum Gilf Kebir.
Seiner Expeditionsgruppe gehört die deutsche Malerin M ...mehr
MAGISCHES KOMPENDIUM / Magisches Kompendium - Satanismus, Höllenbruten und die Macht der Dschinns
Beschreibung
Satan! Der Widersacher! Ein essenzielles, kosmisches Prinzip, ohne welches die Dualität nicht möglich wäre. Doch gibt es wirklich „den Widersacher“, „den Satan“, oder ist hiermit nur ein Ti ...mehr
In ihrem ersten Theaterstück durchleuchtet Fatma Aydemir den klassischen Faust-Stoff mit machtkritischem, feministischem Blick und interessiert sich dabei für zwei gegenwärtige Tendenzen: den Perso ...mehr
Roman | Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Buchpreis
Beschreibung
Vaters Meer erzählt von einem Schicksalsschlag, der eine ganze Familie trifft, von einer Vater-Sohn-Beziehung, die abrupt endet, von Migration und Zugehörigkeit. Deniz Utlu zeichnet die unerwarteten ...mehr
Herausgegeben von Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Titel
Lesen, was kommt
Beschreibung
Im Frühjahr 2022 geht es um die Familie. Von der Jugend bis zum Tod – und immer auf der Spur nach Machtstrukturen, Verlusten, Erinnerungen und Geschichten, die uns und die Familie prägen.
Elf Le ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.