In dieser Veröffentlichung werden Geld und Kredit mithilfe einer bilanziellen Betrachtung erklärt. Die vereinfachten Bilanzen, welche Forderungen und Verbindlichkeiten abbilden, werden für die wich ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
37,99 €
Autor
Peter Bofinger
Titel
Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
Untertitel
Eine Einführung in die Wissenschaft von Märkten
Beschreibung
Anhand von lebensnahen und praktischen Fällen wird gezeigt, wie Märkte im Großen und Kleinen funktionieren. Die Simulationen auf der begleitenden Website ermöglichen es, Marktprozesse aktiv nachzu ...mehr
Verlag
Pearson Studium ein Imprint von Pearson Benelux B.V.
Erfahren Sie auf verständliche Weise, wie Finanzsysteme funktionieren, was Sie bei Gold und Silber als Wertanlagen grundsätzlich beachten sollten und wie Sie erfolgreich Vermögen aufbauen und diese ...mehr
114 Lernmodule zur Volkswirtschaftslehre – didaktisch optimal aufbereitet und mit umfassendem Hintergrundwissen versehen. Dieses Buch vermittelt die wichtigsten volkswirtschaftlichen Zusammenhänge ...mehr
Urheber (sonst.): Volker den Ouden, Urheber (sonst.): Leif Linnemann, Urheber (sonst.): Stephan Morweiser, Urheber (sonst.): Corinna Hötzl, Urheber (sonst.): Gunilla Klöhn, Urheber (sonst.): Georg Pietsch, Urheber (sonst.): Marcus Conteh, Urheber (sonst.): Axel Krickow, Herausgegeben von Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - BAFA
Titel
Praxis der Exportkontrolle
Untertitel
Risiken erkennen - Probleme lösen - Verantwortlich exportieren. Mit zahlreichen Tipps und Checklisten
Beschreibung
Bei der praktischen Umsetzung der Exportkontrollvorschriften stoßen Unternehmen auf unterschiedliche Schwierigkeiten. Mit „Praxis der Exportkontrolle“ gibt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfu ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse