VorteileNoch stärkere Konzentration auf das ExamenswissenOptimale Verknüpfung von Strukturwissen und FalllösungÜbersichtliche Schemata
Zur Reihe
Alpmann Skripten - Das komplette Examenswissen
Zum ...mehr
Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen in typischen Verfahrenssituationen
Beschreibung
Der „Reufels“
ist die 1. Wahl, wenn es um die erfolgreiche Prozessführung im Arbeitsrecht geht. In einer Zusammenschau von materiellen Rechtsgrundlagen und Verfahrensrecht arbeitet das Handbuch t ...mehr
Ein Praxisleitfaden für Einsteiger – Grundlagen und Vertiefungen
Beschreibung
Datenschutzbeauftragter zu sein, kann Spaß bereiten. Wer diese Tätigkeit ausübt, muss sich jedoch darüber im Klaren sein, dass er eine wichtige und immer mehr an Bedeutung gewinnende Aufgabe wahrn ...mehr
Verlag
Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH
Das neue Recht verstehen, anwenden und nutzen!
Die Eingliederungshilfe wurde durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) in weiten Teilen als eigenständiges Leistungsrecht im zweiten Teil des Neunten Buch ...mehr
Herausgegeben von Rudi Müller-Glöge, Bearbeitet von Martina Ahrendt, Herausgegeben von Ulrich Preis, Bearbeitet von Bettina Bubach, Herausgegeben von Inken Gallner, Bearbeitet von Martin Franzen, Herausgegeben von Ingrid Schmidt, Bearbeitet von Inken Gallner, Herausgegeben von Thomas Dieterich, Bearbeitet von Stefan Greiner, Herausgegeben von Peter Hanau, Bearbeitet von Thomas Kania, Herausgegeben von Günter Schaub, Bearbeitet von Heinrich Kiel, Bearbeitet von Ulrich Koch, Bearbeitet von Wolfgang Linsenmaier, Bearbeitet von Rudi Müller-Glöge, Bearbeitet von Jan-Malte Niemann, Bearbeitet von Hartmut Oetker, Bearbeitet von Ulrich Preis, Bearbeitet von Barbara Reinhard, Bearbeitet von Christian Rolfs, Bearbeitet von Sebastian Roloff, Bearbeitet von Monika Schlachter-Voll, Bearbeitet von Ingrid Schmidt, Bearbeitet von Heinz-Dietrich Steinmeyer
Titel
Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht
Beschreibung
Zum Werk
Der "Erfurter" erläutert knapp 50 wichtige arbeitsrechtliche Gesetze für den Rechtsalltag. Dabei gibt er nicht nur einen verlässlichen Überblick über den aktuellen Meinungsstand zu allen ...mehr
Kommentierung der Artikel 4 Nr. 8, 28 und 29 DSGVO
Beschreibung
Dieser Praxiskommentar erläutert die Regelungen zur Auftragsverarbeitung aus der DSGVO, im Detail Artikel 4 Nr. 8, Artikel 28 und Artikel 29 DSGVO. Dabei wird ein besonderer Fokus auf in der Praxis h ...mehr
Verlag
Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH
Mehr Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung; Walhalla Rechtshilfen;
Beschreibung
Experte in eigener Sache
Statt einer traditionellen Sachleistung können Menschen mit Behinderung alternativ eine monatliche Geldleistung wählen, um die notwendige Unterstützung selbst zu organisie ...mehr
Wolfgang Fricke, Herbert Grimberg, Wolfgang Wolter
Titel
Betriebsverfassungsgesetz
Untertitel
Kurzkommentar für Betriebsräte
Beschreibung
BetrVG? Übersetzt. Klar und verständlich
Vorteile auf einen Blick
Leicht verständliche Übersetzung der Vorschriften des BetrVG
Übersichtliche tabellarische Darstellung
Aktuell mit den neuen ...mehr
Zuschüsse, Vergünstigungen, Steuervorteile, Sonderrechte am Arbeitsplatz
Beschreibung
Alle Leistungen kennen und nutzen
Nur wer über die finanziellen Vergünstigungen und Erleichterungen bei Vorliegen einer Schwerbehinderung Bescheid weiß, kann seine Rechte gezielt wahrnehmen.
Der ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse