Der hier vorliegende Band ist der Teil 2 eines Arbeitsbuches, welches als Begleit text und Aufgabensammlung für einen Lehrgang über Wahrscheinlichkeitsrechnung im Rahmen der Lehrerfortbildung angefe ...mehr
Verlag
Springer Basel
Erscheinungsdatum
14.12.2013
ISBN/EAN
978-3-0348-5384-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
35,96 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Olaf Wenzel, Herausgegeben von Martin Welker, Herausgegeben von Holger Geißler, Herausgegeben von Lars Kaczmirek
Titel
12th General Online Research Conference. Proceedings.
Beschreibung
Following recent conferences in Hamburg and Vienna, some of you will
undoubtedly have asked themselves “... where is Pforzheim?” But you
have made your way here and we are delighted to see you. Pf ...mehr
Verlag
Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung
Erscheinungsdatum
26.05.2010
ISBN/EAN
978-3-00-031167-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Carl Beckmann
Titel
Haus- und Geschäfts-Telephonanlagen
Untertitel
Eine kurzgefaßte Belehrung für alle, die sich eine Telephonanlage beschaffen wollen, mit einem Anhange der wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen über Postnebenstellen
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler