Herausgegeben von N. Handa, Herausgegeben von E. Tanoue, Herausgegeben von T. Hama
Titel
Dynamics and Characterization of Marine Organic Matter
Beschreibung
Over the past decade the scientific activities of the Joint Global Ocean Flux Study (JGOFS), which focuses on the role of the oceans in controlling climate change via the transport and storage of g ...mehr
Herausgegeben von Alexander G. Tvalchrelidze, Herausgegeben von Georges Morizot
Titel
Mineral Resource Base of the Southern Caucasus and Systems for its Management in the XXI Century
Untertitel
Proceedings of the NATO Advanced Research Workshop on Mineral Resource Base of the Southern Caucasus and Systems for its Management in the XXI Century Tbilisi, Georgia 3–6 April 2001
Beschreibung
The NATO Advanced Research Workshop “Mineral Resource Base of the Southern Caucasus and Systems for its Management in the XXI Century” was held in Tbilisi on April 3-6, 2001. The workshop was fina ...mehr
Verlag
Springer Netherland
Erscheinungsdatum
06.12.2012
ISBN/EAN
978-94-010-0084-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
149,79 €
Autor
Herausgegeben von Mari Paz Miralles, Herausgegeben von Jorge Sánchez Almeida
Herausgegeben von Mabrouk Boughdiri, Herausgegeben von Beatriz Bádenas, Herausgegeben von Paul Selden, Herausgegeben von Etienne Jaillard, Herausgegeben von Peter Bengtson, Herausgegeben von Bruno R.C. Granier
Titel
Paleobiodiversity and Tectono-Sedimentary Records in the Mediterranean Tethys and Related Eastern Areas
Untertitel
Proceedings of the 1st Springer Conference of the Arabian Journal of Geosciences (CAJG-1), Tunisia 2018
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler