Dieses Fachbuch ist ganz auf die Erfordernisse von Inspektionsfirmen, Ingenieurbüros und kommunalen Verwaltungen sowie die praxisbezogene Ausbildung ausgelegt. Im Vordergrund stehen die theoretischen ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
09.03.2013
ISBN/EAN
978-3-662-08046-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
39,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Gerhard Brankatschk
Titel
Modeling Crop Rotations and Co-Products in Agricultural Life Cycle Assessments
Beschreibung
Gerhard Brankatschk provides solutions for methodological limitations of agricultural Life Cycle Assessments (LCAs). The author solves challenges of attributing multifunctionality (co-products) and te ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
10.09.2018
ISBN/EAN
978-3-658-23588-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
74,89 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Dominik Rutz, Herausgegeben von Rainer Janssen
Titel
Socio-Economic Impacts of Bioenergy Production
Beschreibung
Around the world, many countries are increasing efforts to promote biomass production for industrial uses including biofuels and bio-products such as chemicals and bio-plastic. Against a backdrop of l ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
23.02.2014
ISBN/EAN
978-3-319-03829-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Das ist ein E-Book
Autor
Yunkun Wang
Titel
Development of Novel Bioelectrochemical Membrane Separation Technologies for Wastewater Treatment and Resource Recovery
Beschreibung
The most commonly used biological wastewater treatment technologies still have serious technical-economical and sustainability-related limitations, due to their high energy requirements, poor effluent ...mehr
The first edition of Mike Alexander’s Management Planning for Nature Conservation, brought a new dimension to the modern literature on conservation management. This second edition, a significant enh ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ