Euclidean, Non-Euclidean, and Transformational Geometry
Untertitel
A Deductive Inquiry
Beschreibung
This undergraduate textbook provides a comprehensive treatment of Euclidean and transformational geometries, supplemented by substantial discussions of topics from various non-Euclidean and less commo ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
22.10.2024
ISBN/EAN
978-3-031-74153-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
69,99 €
Autor
Jose M. Gracia-Bondia, Joseph C. Varilly, Hector Figueroa
Eine Einführung in Spektralsequenzen, Lokalisierungen und Kohomologie-Operationen
Beschreibung
Dieses Lehrbuch bietet eine grundlegende Einführung in Spektralsequenzen und spezielle Kohomologieoperationen (auch bekannt als Steenrod-Squares). Als Motivation für die schwierige Materie dien ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
29.09.2023
ISBN/EAN
978-3-662-67942-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
29,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Jürgen Jost
Titel
Riemannian Geometry and Geometric Analysis
Beschreibung
The present textbook is a somewhat expanded version of the material of a three-semester course I gave in Bochum. It attempts a synthesis of geometric and analytic methods in the study of Riemannian ma ...mehr
The flood of information through various computer networks such as the In ternet characterizes the world situation in which we live. Information worlds, often called virtual spaces and cyberspaces, ha ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler