Herausgegeben von Christoph Dennerlein, Herausgegeben von Michael Märker, Vorwort von Herbert Blomstedt, Vorwort von Christian Thielemann, Vorwort von Orchestervorstand der Sächsischen Staatskapelle Dresden, Beiträge von Sören Frickenhaus, Beiträge von Wolfgang Mende, Beiträge von Tobias Niederschlag, Beiträge von Friedemann Pestel, Beiträge von Susanne Popp
Titel
Goldglanz und Schattenwürfe
Untertitel
Die Sächsische Staatskapelle Dresden in den Jahren 1923 bis 2023
Beschreibung
Aus Anlass ihres 475-jährigen Jubiläums arbeitet die Sächsische Staatskapelle Dresden in einer umfangreichen Publikation wichtige Aspekte der jüngsten 100 Jahre ihrer Geschichte wissenschaftlich a ...mehr
Die kleine Reihe des Verlages mit erfolgreichen Minibüchern zu musikalischen Themen wird nun ergänzt durch ein Büchlein über den Thomanerchor – fachkundig, unterhaltsam und liebevoll geschrieben ...mehr
James Marshall Hendrix brachte die elektrische Gitarre „zum Sprechen“. Vom Blues kommend revolutionierte er den Rock’n’Roll, indem er Rückkoppelungen, unvorhersehbare Frequenzüberlagerungen ...mehr
Gioachino Rossini (1792–1868) war der erfolgreichste und meistgespielte Komponist seiner Generation, der einflussreichste Opernkomponist in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und darüber hinau ...mehr
Bereits die Rolling Stones, ABBA und Depeche Mode wurden mit einem Sonder-Journal gewürdigt.
Das limitierte PUHDYS-Magazin gibt es in keinem Zeitungsladen, keiner Buchhandlung oder Späti, aber bei U ...mehr
Eine Story aus dem Lebens eines DDR-Amateurmusikers
Beschreibung
Einfach genial - die Story über eine unbekannte Band aus der Provinz der ehemaligen DDR. Anleitung für Bandgründer. Eine junge Coverband im Schatten der DDR-Rockmusikszene, die 80 Profibands und 50 ...mehr
Michael Maul, der international bekannte Bachforscher und Intendant des Leipziger Bachfestes, präsentiert seine erste Bach-Biografie – in einem besonderen Format. In 140 Episoden, jeweils ganzseiti ...mehr
Sergei Rachmaninoff, Herausgegeben von Geoffrey Norris
Titel
Sergei Rachmaninoff spricht
Beschreibung
Sergei Rachmaninoff (1873-1943) gilt als der berühmteste Pianist seiner Zeit und als Komponist einiger der beständigsten Klassiker des gesamten Repertoires. Im Gegensatz zu der großzügigen
Ausd ...mehr
Including never-before-seen photographs and ephemera, a behind-the-scenes look into The Beatles' acclaimed first film In March of 1964, director Richard Lester began shooting A Hard Day's Night, a fea ...mehr
Die Lieder des Evangelischen Gesangbuchs, Band 2: Biblische Gesänge und Glaube - Liebe - Hoffnung (EG 270-535)
Untertitel
Kommentar zu Entstehung, Text und Musik
Beschreibung
Nach dem erfolgreichen ersten Band komplettiert der zweite Band nun mit den Kommentaren zu EG 270–535 die kompakte Erläuterung der Lieder im Stammteil des Evangelischen Gesangbuchs.
Jedes Lied wir ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ