Herausgegeben von Roland Mönig, Herausgegeben von Anna Storm, Herausgegeben von Ortrud Westheider, Herausgegeben von Michael Philipp, Herausgegeben von Daniel Zamani
Titel
Maurice de Vlaminck
Untertitel
Rebell der Moderne
Beschreibung
Die erste umfassende Publikation über Maurice de Vlaminck, dem Fauvisten und prägenden Künstler der französischen Avantgarde.Nach seiner Teilnahme am Pariser Salon d’Automne von 1905 wurde Mauri ...mehr
Er prägte das Motto „weniger ist mehr“ – Ludwig Mies van der Rohe (1886–1969) war einer der Gründerväter der modernen Architektur und beeinflusste die Ästhetik des Städtebaus im 20. Jahrh ...mehr
Erläuternder Text von Robert Hodonyi, Erläuternder Text von Carolin Würfel, Konzeption von Santiago da Silva, Maler: Hundertwasser
Titel
Hundertwasser
Untertitel
Für die Zukunft
Beschreibung
Hundertwasser, der weltbekannte Maler, entfaltete ein bahnbrechendes ökologisches Engagement und schuf eine natur- und menschengerechtere Architektur in Respekt vor der Natur und der individuellen Kr ...mehr
Kaum ein anderer Künstler – abgesehen von William Turner – hat sich so sehr bemüht wie Claude Monet (1840–1926), das Licht auf Leinwand festzuhalten. Von allen Impressionisten war er jener Kü ...mehr
Die Stadt Krefeld hat jüngst ihr 650-jähriges Jubiläum gefeiert - nun feiert der vorliegende Band ihre Kunst im öffentlichen Raum. Rund 700 Werke wurden teils detektivisch im Stadtbild aufgespürt ...mehr
Lassen Sie sich von Gustav Klimt verzaubern. Über ein Jahrhundert nach seinem Tod erstaunt der Wiener Künstler Gustav Klimt (1862–1918) noch immer mit seiner unverfrorenen Erotik, blendenden Oberf ...mehr
Edward Hopper (1882-1967) verkörpert eine amerikanische Erfolgsgeschichte – doch dieser Erfolg ließ lange auf sich warten. Mit 40 verkaufte er kaum ein Bild, mit fast 80 schaffte er es auf das Cov ...mehr
Homes For Our Time. Contemporary Houses around the World. 45th Ed.
Beschreibung
Von ruralen Cottages bis zu futuristischen Villen, vom Künstleratelier am Strand bis zum einsamen Refugium im Wald: Diese weltumspannende Auswahl innovativer, außergewöhnlicher Architekten-Einzelh� ...mehr
Mit antiken Wunderwerken, wichtigen Weltstädten und winzigen Weilern von ansteckendem Reiz hat Europa dem Reisenden eine Menge zu bieten. Und mit über 50 Ländern kompensiert der zweitkleinste Erdte ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ