Eine alternative Geschichte von Himmel, Menschheit und Erde
Beschreibung
Prähistorie einmal ganz anders! Statt einer Sammlung von Unerklärbarem und unbewiesenen Behauptungen stellt das Buch einen Gesamtentwurf für eine Menschheitsgeschichte vor, die zurück in eine fern ...mehr
Ausgehend von dem angeblichen Aufstand der Cherusker entwirft der Verfasser eine überzeugende Rekonstruktion der drei Schlachttage zwischen Weser und Teutoburger Wald und schildert den weiteren Verla ...mehr
Untersuchungen zum Expeditionswesen des ägyptischen Alten Reiches
Beschreibung
Eckard Eichler befasst sich in seiner Studie mit 280 ägyptischen Inschriften des Alten Reiches (ca. 2650–2150 v.Chr.) aus den Wüstengebieten Ägyptens, des Sudan und dem Sinai. Diese Expeditionsin ...mehr
Im Ägypten des Alten Reiches (Mitte des 3. Jt. v. Chr.) gehörten zum Dekorationsprogramm der Privatgräber auch die sogenannten Stofflisten. Bei diesen handelt es sich um Aufzählungen von Stoffen v ...mehr
Herausgegeben von Institut für Urgeschichte und Historische Archäologie der Universität Wien, Herausgegeben von Österreichische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte, Herausgegeben von Prähistorische Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Redaktion: Michaela Lochner
Titel
Archaeologia Austriaca, Band 91/2007
Untertitel
Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Österreichs
Beschreibung
Johanna F. Ziehaus mit einem Beitrag von Michael Brandl, Die Silexindustrie der Gravettien-Fundstelle Krems-Wachtberg, Niederösterreich, Grabung 2005
Harald Loishandl-Weisz, Robert Peticzka, Die Ver ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Lorena Burkhardt, Herausgegeben von Archäologischer Dienst Graubünden
Titel
Domat/Ems Sogn Pieder
Untertitel
Vom frühmittelalterlichen Herrenhof zum neuzeitlichen Pestfriedhof (2 Bände)
Beschreibung
Von 1975-79 sind bei der Kirche Sogn Pieder bedeutende Zeugnisse zur Geschichte von Domat/Ems und Graubündens ausgegraben worden. Jetzt, vierzig Jahre später, liegt die umfassende archäologische Au ...mehr
Herausgegeben von Österreichisches Archäologisches Institut
Titel
Jahreshefte des Österreichischen Instituts in Wien / Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Instituts in Wien Band 73/2004
Beschreibung
Inhalt:
In memoriam Lionel Bier
Johanna Auinger, Zu dem Neufund eines spätantiken Porträtfragments aus Ephesos. Ein Nachtrag
Jürgen Borchhardt - Heiner Eichner - Linn Kogler - Martina Pesd ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Beweise für das jähe Ende einer legendären Zivilisation
Beschreibung
»Ein Buch, das an allen Schulen und Universitäten zur Pflichtlektüre werden sollte.« - Robert R. Hieronimus, Autor und Radiomoderator
MIT ZAHLREICHEN FOTOS UND REGISTER!
Alle Kulturen teilen den ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.