Harald Stockert, Herausgegeben von Harald Stockert
Titel
Napoleons Zweitfamilie in Mannheim
Untertitel
Der Sohn, die Geliebte, die Adoptivtochter und der Intendant des Nationaltheaters
Beschreibung
Zwei Frauen, zwei Männer. In Mannheim. Und alle haben sie etwas mit Napoleon zu tun. Man könnte fast von einer Zweitfamilie sprechen, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in der Quadratest ...mehr
Verlag
verlag regionalkultur
Erscheinungsdatum
14.09.2023
ISBN/EAN
978-3-95505-412-0
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
19,90 €
Autor
Lars A. Fischinger
Titel
Verbotene Geschichte
Untertitel
Die großen Geheimnisse der Menschheit und was die Wissenschaft uns verschwiegen hat
Beschreibung
Die Geschichte unserer Welt ist voller faszinierender Mysterien. Schier unglaubliche Phänomene, Überlieferungen und Fundstücke stellen die etablierten Wissenschaften vor Rätsel, die scheinbar nich ...mehr
Grabungstechnik: übersichtlich, kompakt, zusammenfassend, geländetauglich.
Seit 2004 sind die Tabellen und Tafeln zur Grabungstechnik ein gefragter Begleiter auf archäologischen Ausgrabungen. Für ...mehr
Taschenbuch, 48 Seiten, Neu gesetzter Nachdruck (Nr. 628.) Gesetz, betreffend die Verfassung des Deutschen Reichs.
Vom 16. April 1871.
INHALT:
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König ...mehr
Die Frühgeschichte des Papsttums und die Darstellung der neutestamentlichen Heilsgeschichte im Triumphbogenmosaik von Santa Maria Maggiore in Rom
Beschreibung
Wie konnte der römische Bischof zum Papst werden? Um die Einheit der Gemeinden und der Kirche zu sichern, übernahmen Kirchenschriftsteller schon früh Ordnungsvorstellungen der lateinischen Kultur, ...mehr
- mit bisher teils unveröffentlichten Fotos (historisch und aktuell) unter anderem aus Archiven in München, Berlin, Wien und privaten Leihgaben
- Architekturpläne der großen Talübergänge Mangfal ...mehr
Die Heidelberger Universität auf dem Weg in das "Dritte Reich"
Untertitel
Arnold Paul Ruge, Philipp Lenard – Emil Julius Gumbel
Beschreibung
„Kommilitonen – der Pesthauch der Judenherrschaft weht Euch entgegen!“ – So lautete die Überschrift eines 1920 erschienenen Flugblatts aus der Feder des Heidelberger Philosophiedozenten Arnol ...mehr
Die Völker der Welt - Das faszinierende Buch über die Geschichte der Menschen und Kulturen
Untertitel
inkl. Geschichte der Deutschen, Italiener, Römer, Türken, Russen, Polen uvm. für ein breites Allgemeinwissen
Beschreibung
Entdecken Sie die faszinierende Vielfalt der Völker der Welt mit Tamik Heinrichs neuem Buch!
In einer Zeit, in der kulturelles Verständnis und Wissen über unsere eigenen Wurzeln und die Wurzeln and ...mehr
Stundenplanung ist eine Kernaufgabe von Geschichtslehr*innen. Dieses Buch unterstützt Berufsanfänger*innen bei der Planung von Geschichtsstunden und lädt erfahrene Lehrer*innen dazu ein, erneut üb ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ