Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ist in vielen muslimischen Gemeinschaften noch immer stark tabuisiert. Gläubige insistieren dabei auf der Unvereinbarkeit zwischen einer religiösen und einer se ...mehr
Mit Traumdeutungen von den großen islamischen Gelehrten Ibni Sirin, Imam Nablusi, Seyyid Süleyman el-Hüseyni
Beschreibung
In diesem Buch finden Sie zahlreiche islamische Traumdeutungen vor. Von diesen Deutungen können Menschen aus allen Kulturen profitieren und eine Möglichkeit vorfinden, um ihre Träume nach islamisch ...mehr
Der Buddhismus zählt zu den großen Weltreligionen, doch im Gegensatz zu den bedeutenden abrahamitischen Religionen fordert er keine Alleinstellung. Der Buddhismus soll helfen, Erleuchtung zu erlange ...mehr
Das Alevitentum in seinen divergierenden Verhältnisbestimmungen zum Islam
Beschreibung
Für das alevitische Selbstverständnis lautet eine der zentralen Fragen: Sind Aleviten Muslime oder nicht? Darauf geben Aleviten sehr unterschiedliche Antworten. Einige sehen das Alevitentum als myst ...mehr
Die buddhistische Herangehensweise an Tod und Sterben kann für alle Menschen - nicht nur für Buddhisten - von großem Nutzen sein. Dies hat die bekannte Zen-Meisterin Joan Halifax bereits seit Jahr ...mehr
Meister Ryokan, Taigu Ryôkan, Übersetzt von Taro Yamada, Übersetzt von Guido Keller
Titel
Ich spiele auf dem Buddha-Weg
Untertitel
Gedichte des Zen-Meisters Ryokan
Beschreibung
Ryokan Taigu (1758–1831) war ein Mönch der Sôtô-Schule des Zen. Er rauchte und trank Alkohol, lebte eine lange Zeit als Eremit und ernährte sich von dem, was Natur und Bettelgänge hergaben. Bek ...mehr
Auf Wunsch des Aufgestiegenen Meisters Saint Germain, hat Peter Mt. Shasta in diesem Buch historische Meditationstechniken zusammengestellt, die dem Westlichen spirituell Suchenden eine profunde Anlei ...mehr
Sure al-Fātiḥa – Sure al-Baqara – Sure Āl ʿImrān – Sure al-Kahf
Lange gab es keinen neuen Tafsir in deutscher Sprache. Der erste Band des Tafsīr al-Asās, ein Korankommentar, der klassis ...mehr
Dies sind die zeitlosen Unterweisungen der tibetisch-buddhistischen Lehrerin Lama Shenpen Hookham zum Umgang mit Sterben und Tod. Sie zeigt, wie wir uns darauf vorbereiten können, durch Meditation, i ...mehr
Nach dem Dahinscheiden des heiligen Propheten (s.) widersetzte sich die Mehrheit der Muslime seinem verkündeten Nachfolger Imam Ali (a.). Stattdessen wurde das Kalifat 25 Jahre lang von den ersten dr ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT