Unabhängigkeit und Glück – wer hätte davon nicht gerne mehr? Diese Sammlung der kleinen Weisheiten eines großen Stoikers lehrt uns innere Freiheit, Gelassenheit und ein zufriedenes Leben. Ein Me ...mehr
| Das neue tiefschürfende Buch des weltberühmten amerikanischen Philosophen
Beschreibung
Gibt es von uns Menschen und unseren Gefühlen unabhängige moralische Wahrheiten? Können wir sie erkennen? Und gibt es in der Menschheitsgeschichte einen moralischen Fortschritt hin zu diesen Wahrhe ...mehr
Lukrez Lukrez, Titus Lucretius Carus, Hermann Diels
Titel
Lukrez: Über die Natur der Dinge
Beschreibung
Lukrez: Über die Natur der Dinge (»De rerum natura«) | Neu lektorierte 2021er Ausgabe mit zahlreichen Fußnoten | Titus Lucretius Carus (deutsch Lukrez, ca. 95-55 v. Chr.) war ein römischer Philos ...mehr
Eine Theorie der Faschisierung des Subjekts steht nach wie vor aus. Emanuel Kapfinger entwickelt eine solche in der Kritik von Heideggers »Freiheit zum Tode« in seinem Hauptwerk Sein und Zeit. Im Zu ...mehr
Metaphysik als Forderung rationaler Weltauffassung
Beschreibung
Wie von den Menschen die Möglichkeit physikalischer Forschung gedacht wird, davon wird in künftigen Äonen es abhängen, wie sie selber sich begreifen -- ob in ihr Dasein ein transzendenter Sinn hin ...mehr
Die Stimme ist unser ureigenstes Instrument, und wir haben sie jederzeit bei uns. Sie steht im Zentrum einer Philosophie des Singens, wenn wir uns fragen: Was ist Singen überhaupt? Ist es künstleris ...mehr
Jean-François Lyotard, Reihe herausgegeben von Peter Engelmann, Übersetzt von Otto Pfersmann
Titel
Das postmoderne Wissen
Untertitel
Ein Bericht
Beschreibung
Ausgehend von Wittgensteins Theorie der Sprachspiele entwickelt Jean-François Lyotard Ansätze zu einem völlig neuen, philosophischen Begriff der Postmoderne. Mit seiner Verwendung in der Architektu ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.