Corina Beurenmeister, Illustriert von Corina Beurenmeister
Titel
Mein dicker Mal- und Bastelblock. Frohe Ostern
Untertitel
Über 60 Mal- und Bastelideen für die Osterzeit, für Kinder ab 4
Beschreibung
Über 60 Basteleien für ein hasenstarkes Osterfest• Einfache Basteleien für kleine Hände• Stabiles Bastelpapier• Handgemachte OstergeschenkeOsterkörbchen, Grußkarten und Schmuck für den Os ...mehr
Entdecke den Weltraum mit den neuen LEGO® Karten
Kartenset mit 25 zufälligen LEGO® Elementen
Über 30 Karten mit Bau- und Spielideen zum Thema Weltraum fordern dich heraus, mit den enthaltenen 25 ...mehr
Ich kann 1000 Dinge zeichnen. Kritzeln wie ein Profi!
Untertitel
... ganz einfach in 2 bis 6 Schritten
Beschreibung
Jeder kann zeichnenEin Pferd, ein Bagger, ein Teller Obst oder ein berühmtes Bauwerk - mit den kurzen Anleitungen dieser umfangreichen Zeichenschule wird jeder zum Zeichenkünstler. Die mehr als 100 ...mehr
Mein Malbuch mit bunten Glitzersteinen. Ostern (Mit über 1.000 Glitzersteinen)
Untertitel
Oster-Malbuch mit Glitzersteinen zum Bekleben und perforierten Seiten zum Heraustrennen, ab 4 Jahren
Beschreibung
Über 1.000 Glitzersteine für den Oster-MalspaßDa kommt Oster-Vorfreude auf! In diesem Malbuch wird das gesamte Osterfest zum Funkeln gebracht: Bunte Eier, volle Osternester und gewitzte Hasen und K ...mehr
Mit 150 Glitzerstickern können Kinder ab 4 Jahren die fantasievollen Szenen bekleben
Beschreibung
Ein interaktives Stickerbuch für Kinder ab 4 Jahren mit kurzen Texten zu den magischen Szenen.
Tauche ein in die magische Welt der Zauberpferde.
Entdecke, was die Pferde im Schnee, am Strand, im Zaub ...mehr
1.033 neue Fragen zum Nachdenken, Lachen und Zeitvertreiben von ViktoriaSarina
Beschreibung
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, welcher der glücklichste Moment deines Lebens war? Oder was du dir als erstes kaufen würdest, wenn du eine Million Euro gewinnst? In »Frag dich noch mal« ...mehr
Dieser bunte Block bietet 40 einfache und lustige Rätselaufgaben, mit denen Kindergartenkinder spielerisch und selbstständig genaues Hinschauen und logisches Denken üben. Die überschaubaren Aufgab ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse