Statt Krawatte. Herrliche Lektüre zur Weihnachtszeit
Untertitel
Textsammlung für die Adventszeit; kurze Erzählungen – 19544
Beschreibung
Alle Jahre wieder schauen wir vorfreudig unter den Tannenbaum und widmen uns all den wunderbar verpackten Weihnachtsgeschenken und Kleinigkeiten. Immer hoch im Kurs: der Geschenke-Klassiker KRAWATTE. ...mehr
Hermann Hesse, Herausgegeben von Volker Michels, Illustriert von Hermann Hesse, Nachwort von Volker Michels
Titel
In Weihnachtszeiten
Untertitel
Betrachtungen, Gedichte und Aquarelle | Einmalige Sonderausgabe | Das perfekte Geschenk zu Weihnachten
Beschreibung
»Meiner Kindertage denk ich nun, / Lang vergessener Märchenton erwacht: / Glocken läuten und auf Silberschuhn / Geht das Christkind durch die weiße Nacht.«
Es sind vor allem Kindheitserinnerunge ...mehr
Herausgegeben von Amilcar Cabral Gesellschaft e.V., Übersetzt von Renate Heß, Übersetzt von Rosa Rodrigues, Übersetzt von Johannes Augel, Waldir Araújo, Amadú Dafé, Edson Incopté, Claudiany Pereira, Marinho de Pina
Titel
Der Pitangabaum der Nachbarin
Untertitel
Erzählungen aus Guinea-Bissau
Beschreibung
Fünf literarische Stimmen aus Guinea-Bissau erzählen: von der provisorischen Verrücktheit des Lehrers Baltazar, der eines Tages nicht mehr im Gymnasium erscheint. Von Vater und Sohn, die eine Kuhhe ...mehr
Herausgegeben von Rotraut Schöberl, Bernhard Aichner, Ljuba Arnautovic, Eva Damyanovic, Ellen Dunne, Herbert Dutzler, Colin Hadler, Christian Klinger, Tatjana Kruse, Stefan Kutzenberger, René Laffite, Gudrun Lerchbaum, Beate Maly, Beate Maxian, Günther Neuwirth, Kurt Palm, Theresa Prammer, Thomas Raab, Erwin Riedesser, Constanze Scheib, Reinhard Tötschinger, Emily Walton, Peter Zirbs, Illustriert von Zeckau Hanna, Marcel Huwyler
Titel
Lametta, Leichen und Likör
Untertitel
24 kriminelle Geschichten für die stillste Zeit
Beschreibung
Winterzeit ist Krimizeit: Die renommiertesten Krimiautor* innen Österreichs sind der Einladung von Buchhändlerin und Krimi-Queen Rotraut Schöberl gefolgt und erzählen von zweifelhaften Geschenken, ...mehr
Herausgegeben von Clemens von Ramin, Nachwort von Annemarie Stoltenberg
Titel
Heimat. Die schönsten Gedichte und Geschichten
Untertitel
Über Heimweh, Geborgenheit und die Sehnsucht nach Orten der Kindheit
Beschreibung
Über Heimweh und Geborgenheit
Heimat ist viel mehr als die Stadt, in der man aufwächst. Heimat kann ein Ort der Geborgenheit sein, ein Gefühl o ...mehr
Georg Christoph Lichtenberg war für Tucholsky ein Schriftsteller, »der einen Verstand gehabt hat wie ein scharf geschliffenes Rasiermesser, ein Herz wie ein Blumengarten, ein Maulwerk wie ein Dresch ...mehr
Literatur verstehen; das geschriebene Wort; Theorien; Erläuterungen – 19547
Beschreibung
Alle Jahre wieder schauen wir vorfreudig unter den Tannenbaum und widmen uns all den wunderbar verpackten Weihnachtsgeschenken und Kleinigkeiten. Immer hoch im Kurs: der Geschenke-Klassiker PARFÜM. D ...mehr
Buon Natale. Auf Italienisch durch die Weihnachtszeit
Untertitel
Dolce Vita im Advent – 19638
Beschreibung
Geschenke gibt es an Weihnachten überall. Aber wer bringt sie in Italien – und wann werden sie ausgepackt? Was wird gegessen und gesungen während der Festtage? Das Geschenkbändchen enthält Gedic ...mehr
Joyeux Noël. Auf Französisch durch die Weihnachtszeit
Untertitel
Weihnachten auf französisch – 19636
Beschreibung
Geschenke gibt es an Weihnachten überall. Aber wer bringt sie in Frankreich – und wann werden sie ausgepackt? Was wird gegessen und gesungen während der Festtage? Das Geschenkbändchen enthält G ...mehr
Textsammlung für die Adventszeit; kurze Erzählungen – 19545
Beschreibung
Alle Jahre wieder schauen wir vorfreudig unter den Tannenbaum und widmen uns all den wunderbar verpackten Weihnachtsgeschenken und Kleinigkeiten. Immer hoch im Kurs: der Geschenke-Klassiker SOCKEN. Do ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler