Alltagspsychologie unterhaltsam und zum Staunen lehrreichÜberarbeitete Taschenbuchausgabe des Buches "Das Geheimnis der Psyche"Wie viel Ötzi steckt noch in uns? Kann man seinen Kopf trainieren? Und ...mehr
Verlag
Heyne
Erscheinungsdatum
08.10.2018
ISBN/EAN
978-3-641-23707-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
4,99 €
Autor
Julius Hey, Herausgegeben von Fritz Reusch
Titel
Der kleine Hey
Untertitel
Die Kunst des Sprechens
Beschreibung
Als Julius Hey um 1900 sein dreiteiliges Werk "Deutscher Gesangsunterricht" herausgab, konnte er kaum ahnen, daß dieses Lehrbuch einen beispiellosen Siegeszug antreten sollte. Hey hatte seine Lehrwei ...mehr
Sabrina Hey ist mehr als eine Künstlerin – sie ist ein Erlebnis. In „Du bist ein Kunstwerk“ nimmt sie uns mit auf eine außergewöhnliche Reise durch Kreativität, Bühnenluft und Selbstwirksam ...mehr
Chaos in der Küche, Fragen im Kopf – und plötzlich ist alles anders.
Sonja Sommer ist Künstlerin, Mutter und eine Frau mit viel Herz, Humor und einem Hang zum Durcheinander. Als ihr Leben aus de ...mehr
"Der Kleine Hey" ist das Jahrhundertwerk der sprechtechnischen Ausbildung für Schauspieler, Redner, Sänger und Logopäden. Praxiserprobte Sprechübungen zu Lautlehre, Artikulation und Ausdruck sowie ...mehr
Der Vortrag ist die Visitenkarte jedes Forschers. Er bietet eine Möglichkeit, seine Forschungsergebnisse, Arbeitsweise und sich selbst einem größeren Publikum näherzubringen. Im Wettbewerb um Note ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
02.02.2011
ISBN/EAN
978-3-642-14587-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
22,47 €
Autor
Johanna Hey
Titel
Harmonisierung der Unternehmensbesteuerung in Europa
Untertitel
Ein Vorschlag unter Auswertung des Ruding-Berichts und der US-amerikanischen 'integration debate'
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de