Als Julius Hey um 1900 sein dreiteiliges Werk "Deutscher Gesangsunterricht" herausgab, konnte er kaum ahnen, daß dieses Lehrbuch einen beispiellosen Siegeszug antreten sollte. Hey hatte seine Lehrwei ...mehr
"Der Kleine Hey" ist das Jahrhundertwerk der sprechtechnischen Ausbildung für Schauspieler, Redner, Sänger und Logopäden. Praxiserprobte Sprechübungen zu Lautlehre, Artikulation und Ausdruck sowie ...mehr
Der Vortrag ist die Visitenkarte jedes Forschers. Er bietet eine Möglichkeit, seine Forschungsergebnisse, Arbeitsweise und sich selbst einem größeren Publikum näherzubringen. Im Wettbewerb um Note ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
02.02.2011
ISBN/EAN
978-3-642-14587-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
22,47 €
Autor
Johanna Hey
Titel
Harmonisierung der Unternehmensbesteuerung in Europa
Untertitel
Ein Vorschlag unter Auswertung des Ruding-Berichts und der US-amerikanischen 'integration debate'
Noch fünfzig Fabeln für Kinder mit Bildern von Otto Speckter ist der Folgeband des bereits 1833 erschienenen und einst überaus beliebten Kinderbuches Fünfzig Fabeln für Kinder. Die Verse stammen ...mehr
#HAPPY – Mein Mitmach-Journal von YouTuberin Hey Isi
Untertitel
Mit den besten Lifehacks und Routinen, DIYs für dein Room-Makeover, Back-to-School-Test und Outfitideen, mein Bubble-Tea-Lieblingsrezept, süße BFF-Ideen und mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ