Reihe herausgegeben von Thomas K. Nakayama, Reihe herausgegeben von Bernadette Marie Calafell, Herausgegeben von Santhosh Chandrashekar, Herausgegeben von Bernadette Marie Calafell
Titel
Unsettling Intercultural Communication
Untertitel
Rethinking Colonialism through Indigeneity
Beschreibung
Intercultural communication scholars have done important work tracing how the legacies of colonialism continue to structure our world. Missing from this corpus, however, is sustained attention to (Nor ...mehr
Herausgegeben von Ullrich Dittler, Herausgegeben von Michael Hoyer
Titel
Social Network – Die Revolution der Kommunikation
Untertitel
Kundenkommunikation, Facebook-Freundschaften, digitale Demokratie und virtuelle Shitstorms unter medienpsychologischer und mediensoziologischer Perspektive
Beschreibung
Der in den vergangenen Jahren zu beobachtende massive Erfolg von Sozialen Netzwerkenbrachte – unterstützt durch die vielfältigen Möglichkeiten des Social Web – eine neue Kommunikationskultur he ...mehr
Stottern und stotternde Menschen im Spiegel der Medien
Beschreibung
Eine spannende Analyse der zumeist stigmatisierenden Darstellung von Stottern und Stotternden in Literatur, Film, Fernsehen, Presse. Der Autor deckt Vorurteile und Zerrbilder auf und beschreibt die Mu ...mehr
Herausgegeben von Petra Grimm, Herausgegeben von Rafael Capurro
Titel
Tugenden der Medienkultur
Untertitel
Zu Sinn und Sinnverlust tugendhaften Handelns in der medialen Kommunikation
Beschreibung
Kommunikation bzw. soziale Interaktion findet heute zu einem Großteil indirekt, also über Medien, statt. Wird in der medialen Kommunikation tugendhaftes Handeln noch als sinnvoll erachtet? Findet ei ...mehr
A History, with Profiles of Journalists and Writers Who Practiced the Form
Beschreibung
This book presents the history of investigative journalism in the United States. It includes biographical details of various journalists and writers who wrote about possible wrongdoing by businesses a ...mehr
Herausgegeben von Marion Brüggemann, Herausgegeben von Thomas Knaus, Herausgegeben von Dorothee Meister
Titel
Kommunikationskulturen in digitalen Welten
Untertitel
Konzepte und Strategien der Medienpädagogik und Medienbildung
Beschreibung
Digitale Medien verändern menschliche Kommunikation in nahezu allen Feldern unserer Gesellschaft. Besonders mobile digitale Geräte, wie Smartphones und Tablets, prägen die Art und Weise, in der wir ...mehr
Reihe herausgegeben von Lawrence A. Wenner, Reihe herausgegeben von Andrew C. Billings, Reihe herausgegeben von Marie Hardin, Neil Archer
Titel
Sport, Film, and the Modern World
Beschreibung
This book rethinks the discussion of sport as a cinematic subject. Arguing for the vitality of the sports film as distinctively ‘modern’ genre, the book looks at its innovative potential to captur ...mehr
Christoph Kuhlmann vertritt in seiner Habilitationsschrift die These, dass sich aus dem Konzept des Weltbezugs eine allgemeine Theorie der Kommunikation entwickeln lässt. Wahrnehmungen, Emotionen, Me ...mehr
Verlag
Herbert von Halem Verlag
Erscheinungsdatum
15.11.2016
ISBN/EAN
978-3-86962-220-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
28,99 €
Autor
Manuel Wendelin
Titel
Medialisierung der Öffentlichkeit
Untertitel
Kontinuität und Wandel einer normativen Kategorie der Moderne
Beschreibung
Es gibt wenige Begriffe, die für die Selbstbeschreibung der modernen westlichen Gesellschaft so wichtig sind wie der der Öffentlichkeit. Entsprechend umfangreich ist die intellektuelle Auseinanderse ...mehr
God Talk: The Problem of Divine-Human Communication is a landmark publication, the first book to address the problem from the perspective of communication studies. In ten thought-provoking essays, com ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.