Herausgegeben von Psychoanalytisches Seminar Zürich
Titel
Übertragung und Medialität
Beschreibung
Gerade in der Übertragung – als einem zentralen Konzept psychoanalytischer Erfahrung – erweist sich das Unbewusste immer wieder als Störendes. Als Übertretung schafft es neue Formen, neue Medie ...mehr
Qu’est-ce qui donne envie aux jeunes d’apprendre, de s’engager et de se mobiliser dans une activité ? Cette question intéresse en particulier les enseignants, mais aussi les employeurs. Afin d ...mehr
Paula Helm beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen und psycho-sozialen Bedingungen der Suchtgenesung, mit dem kulturellen »Framing« der Sucht und geht der Frage nach, warum suchtkranke Menschen ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
26.07.2016
ISBN/EAN
978-3-658-14949-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
39,99 €
Autor
Stefanie Eifler
Titel
Kriminalität im Alltag
Untertitel
Eine handlungstheoretische Analyse von Gelegenheiten
Talcott Parsons, Übersetzt von Nils Thomas Lindquist
Titel
Gesellschaften
Untertitel
Evolutionäre und komparative Perspektiven. Aus dem Amerikanischen von Nils Thomas Lindquist
Beschreibung
Parsons᾿ Analyse verschiedener historischer Gesellschaften zeigt, daß die fundamentalen Gesellschaftstypen multiple und variable Ursprünge in den frühen Phasen der Evolution haben. Daher ist es n ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
06.05.1986
ISBN/EAN
978-3-518-27706-5
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
metroZones 14, Herausgegeben von Stephan Lanz, Herausgegeben von Stefanie Peter, Herausgegeben von Kathrin Wildner
Titel
Sun City Nowosibirsk
Untertitel
Transformationen einer sibirischen Metropole
Beschreibung
Nowosibirsk ist nach Moskau und St. Petersburg die drittgrößte Stadt in Russland. Die junge Metropole liegt
in Westsibirien und gilt als eine der wichtigsten Kultur-, Industrie- und Wissenschaftszen ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.