In diesem Album können sich über 30 feuerwehrbegeisterte Spielkameraden aus dem Kindergarten mithilfe ihrer Eltern eintragen und viel hineinmalen. Außerdem gibt es einen Geburtstagskalender und Pla ...mehr
Nils Freytag, Silke Schlichtmann, Illustriert von Maja Bohn, Illustriert von Erhard Dietl, Illustriert von Julia Dürr, Illustriert von Cornelia Funke, Illustriert von Susanne Göhlich, Illustriert von Sybille Hein, Illustriert von Felicitas Horstschäfer, Illustriert von Ulf K., Illustriert von Regina Kehn, Illustriert von Ute Krause, Illustriert von Daniela Kulot, Illustriert von Paul Maar, Illustriert von Ulrike Möltgen, Illustriert von Kathrin Schärer, Illustriert von Axel Scheffler, Illustriert von Marei Schweitzer, Illustriert von Susanne Straßer, Illustriert von Julie Völk, Illustriert von Sabine Wilharm, Illustriert von Henrike Wilson
Titel
Lesen ist doof
Beschreibung
Endlich! Silke Schlichtmann und Nils Freytag liefern 20 gute Gründe, Lesen doof zu finden. Selten haben sich Text und Bild so lustvoll widersprochen.
Lesen ist doof, weil es so lange dauert? Egal, w ...mehr
Typografie-Kalender 2026 - Großartige Zitate kunstvoll in Szene gesetzt
Dieser großformatige Kalender mit typografisch gestalteten Zitaten ist ein echtes Design-Highlight für die Wand. Durch das p ...mehr
Island Kalender 2026 – Wandkalender | Fotokalender Naturkalender 35x50cm Grosses Format – Hochwertiger . mit atemberaubenden Island-Landschaften
Beschreibung
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Islands mit unserem exklusiven Kalender für das Jahr 2026. Dieser Kalender präsentiert atemberaubende Landschaftsfotografien von Island, majestätische Wass ...mehr
Ein Cartoon-Adventskalender mit Comic-Weihnachtskarten
Beschreibung
Der lustige Comic-Adventskalender - Ein Aufstell-Adventskalender mit 24 Postkarten
Dieser Weihnachtskalender zum Aufstellen hält für jeden Tag im Advent einen lustig-weihnachtlichen Cartoon be ...mehr
Neuseeland Kalender 2026 – Wandkalender | Fotokalender Ozeanien 35x50cm – Bildkalender mit atemberaubenden Naturaufnahmen, perfekt für Reisefans & Neuseeland-Liebhaber
Beschreibung
12 faszinierende grossformatige Fotos, gedruckt auf schwerem 170g Papier, in Spitzenqualität.
Auf der Rückseite des Kalenders befindet sich ein Motivinformationsblatt mit allen Motiven.
Das Kalendar ...mehr
Genießen Sie das Jahr 2026 mit unserem Wald & Natur Kalender, der jeden Monat mit atemberaubenden Aufnahmen von Wäldern, Bäumen und Naturkulissen schmückt. Dieser Kalender vereint Ästhetik und Na ...mehr
Lennart Nilsson, Lars Hamberger, Übersetzt von Imke Brodersen
Titel
Ein Kind entsteht - Der Bildband
Beschreibung
Das zweitschönste Geschenk für jede Mama!Lennart Nilsson hat mit seinem Bestseller "Ein Kind entsteht" eine atemberaubende Bilddokumentation der Entwicklung ungeborenen Lebens im Mutterleib geschaff ...mehr
24-mal die Zeit anhalten. Ein Adventskalender zum Besinnen und Genießen
Beschreibung
In der stressigen Adventszeit kommt die Zeit für die Familie oftmals zu kurz. Aber auch man selbst schenkt sich meist keine Ruhe. Vor lauter Weihnachtvorbereitungen vergisst man häufig, einmal innez ...mehr
Das elegante und handliche Notizbuch lädt zum Schreiben, Notieren und Sinnieren ein. Jede Seite wartet darauf, mit Kreativität gefüllt zu werden und bietet Raum, eigene erlesene Themen zu skizziere ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler