Mirjam Schweigkofler, Herausgegeben von Empire-Verlag
Titel
Weihnachtszauber im kleinen Chalet am Gardasee
Beschreibung
Soléa fehlt nur noch das Praktikum im kleinen Chalet am Gardasee, um ihren Uni-Abschluss zu erhalten. Doch kaum ist sie in Prada angekommen, überschlagen sich die Ereignisse. Denn damit, dass sie Se ...mehr
Auf dem deutschen Buchmarkt hat das Buch der Schöpfung keine starke Präsenz, obwohl es einen großen Beitrag zum Bibel- und Schöpfungsverständnis bildet. Dies wird sich sicherlich in den nächsten ...mehr
Niccolò Machiavelli gehört zu den bedeutendsten Universaldenkern der Renaissance. Als Philosoph und Staatstheoretiker erkannte er grundlegende Strukturen des politischen Denkens und Handelns, als Di ...mehr
Bertolt Brecht, Mitwirkung (sonst.): Elisabeth Hauptmann
Titel
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
Untertitel
Oper
Beschreibung
Als Angriff auf die Institution der traditionellen und »kulinarischen« Oper sucht Brecht am Modell eines Amüsierbetriebes für Goldgräber, bei dem man, wenn man Geld hat, »alles dürfen darf«, d ...mehr
Blaise Pascal, Vorwort von Romano Guardini, Herausgegeben von Wolfgang Rüttenauer, Übersetzt von Wolfgang Rüttenauer
Titel
Gedanken. Mit einer Einführung von Romano Guardini
Untertitel
Übersetzt von Wolfgang Rüttenauer nach der ungekürzten, endgültigen Ausgabe
Beschreibung
Nietzsche nannte Blaise Pascal »den ersten aller Christen«. Seine »Gedanken«, 1670 erstmals postum erschienen, sind die Bruchstücke einer großen Apologie des christlichen Glaubens, entstanden in ...mehr
Das Wesen des Christentums (1841) ist das Hauptwerk des Philosophen Ludwig Feuerbach. Seine kritische Auseinandersetzung mit dem Christentum geht von der Frage aus, wozu sich die Menschen Religionen e ...mehr
Jules Romains, Übersetzt von Peter Haffmanns, Nachwort von Hanspeter Plocher
Titel
Knock oder der Triumph der Medizin. Komödie in drei Akten
Untertitel
Romains, Jules – französische Literatur in deutscher Übersetzung – 9662
Beschreibung
Im Mittelpunkt der Komödie steht ein ehrgeiziger Mediziner, der - weniger Fachmann als durchtriebener Menschenkenner - sich auf dem Land niederläßt, eine robuste und durch und durch gesunde Bevölk ...mehr
Der Gesellschaftsvertrag oder Grundsätze des politischen Rechts
Beschreibung
Jean-Jacques Rousseaus 1762 erschienener »Gesellschaftsvertrag« gilt bis heute als Schlüsseltext der europäischen Aufklärung und der Staatsphilosophie überhaupt. In den vier Büchern seines bril ...mehr
Immanuel Kant, Herausgegeben von Bettina Stangneth, Einleitung von Bettina Stangneth
Titel
Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft
Beschreibung
Die Religionsschrift löste nicht nur einen langwierigen Streit mit der Zensur aus, sondern gab – wie Kant ebenso schnell wie überrascht feststellen musste – seinen Zeitgenossen »viel Anlaß zu ...mehr
Moses Mendelssohn, Herausgegeben von Anne Pollok, Einleitung von Anne Pollok
Titel
Ästhetische Schriften
Beschreibung
Vier Untersuchungsfelder sind besonders hervorzuheben, die sich auf folgende Fragen konzentrieren: Was ist der Grund des Vergnügens? Welche Rolle spielt dabei die Konstitution des Kunstwerks, und wer ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ