Walter Benjamins Theorie des Erinnerns im Spiegel der Musik
Beschreibung
In Walter Benjamins Notaten zu Kafka anlässlich seines wegweisenden Artikels zu dessen 10. Todestag, 1934, spielt der Begriff der „Tradierbarkeit“ eine entscheidende Rolle. Die versammelten Texte ...mehr
Festhochamt, sinfonische Messe oder überkonfessionelles Bekenntnis?
Untertitel
Studien zur Rezeptionsgeschichte von Beethovens Missa solemnis
Beschreibung
Beethovens Missa solemnis gilt seit ihrer Entstehung und Drucklegung als gleichermaßen bewundertes und umstrittenes Ausnahmewerk, für dessen Verständnis weder allgemeine Gattungsmerkmale noch das � ...mehr
Dieses Buch entstand durch viel Interesse und jahrzehntelange Aufzeichnungen von Kloz-Instrumenten. Es ist das erste Werk, das die Mittenwalder Geigenmacherfamilie Kloz umfänglich und detailliert bea ...mehr
Musik ist nicht nur notwendig in die Zusammenhänge des gesellschaftlichen Lebens eingebunden, sondern auch eine Welt für sich, die ihren eigenen, ästhetisch und musiktheoretisch begründeten Gesetz ...mehr
Dieses Buch setzt sich mit Bruckners erster großer symphonischen Schaffensphase auseinander. Das letzte Glied der hier besprochenen Werkreihe, die Fünfte Symphonie, wurde nicht nur von Leopold Nowak ...mehr
Václav Urban, Herausgegeben von Hana Pfalzová, Übersetzt von Hana Pfalzová
Titel
Kurt Adler
Untertitel
Ein Leben für die Musik. Aus dem Tschechischen übertragen, herausgegeben und mit Ergänzungen versehen von Hana Pfalzová
Beschreibung
Die vorliegende Monographie bietet die erste umfassende Würdigung des Dirigenten und Musikwissenschaftlers Kurt Adler, geboren 1907 in Jindrichuv Hradec / Neuhaus (Böhmen), gestorben 1977 in New Yor ...mehr
Die römische Choralreform in der Folge des Trienter Konzils und die Editio Medicaea 1614/15
Beschreibung
Die römische Choralreform in der Folge des Trienter Konzils gehört zu den großen Reformen in der Geschichte des einstimmigen liturgischen Gesangs der lateinischen Kirche. In der Zeit um 1600 wurden ...mehr
A context for the work of Johann Andreas Stein as a piano maker
Beschreibung
Michael Latcham
TOWARDS A NEW HISTORY OF THE PIANO
2019. 383pp with illustrations. 17x24 cm, paperback. ISBN 978-387397-270-4
Musikwissenschaftliche Schriften, B ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler