Historical narratives about Shaybun and Shawabna in the Nuba Mountains, Sudan
Beschreibung
This book deals with two puzzles: Who has lived on the mountain Shaybun, which has been a famous gold market in the Nuba Mountains (Sudan) until the 19th century, and why has it been deserted? The ans ...mehr
Verlag
Verlag Ille & Riemer GbR
Erscheinungsdatum
13.08.2011
ISBN/EAN
978-3-936308-83-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Dr. Brandon Dotson
Titel
The Old Tibetan Annals
Untertitel
An Annotated Translation of Tibet`s First History
Beschreibung
The Old Tibetan Annals contain Tibet´s oldest extant history. Primarily a bureaucratic register of events, it is the single most reliable source for the history of the first half of the Tibetan Empir ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
An Ethnographic Study of Ideas of Center and Periphery on Sulawesi and Java
Beschreibung
How are modernities related to contexts? In what ways do distinct historical, socio-cultural and political situatedness, as well as actors’ mental maps of the global world play out in everyday life? ...mehr
Claude Lévi-Strauss, Übersetzt von Traugott König, Übersetzt von Eva Moldenhauer, Übersetzt von Henning Ritter
Titel
Strukturale Anthropologie II
Beschreibung
Einen leichteren Zugang zu seinem Denken und seinen Forschungen, ein eher anreizendes als einschüchterndes Leseabenteuer bietet der vorliegende zweite Band der Strukturalen Anthropologie, der wiederu ...mehr
Herausgegeben von Heidrun Alzheimer, Herausgegeben von Sabine Doering-Manteuffel, Herausgegeben von Daniel Drascek, Herausgegeben von Angela Treiber
Titel
Jahrbuch für Europäische Ethnologie Dritte Folge 14–2019
Untertitel
Kroatien
Beschreibung
Es ist vor allem Kroatiens Küstenlandschaft mit ihren über 1.000 vorgelagerten Inseln, die sich bei Reisenden seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einer hohen Beliebtheit erfreut. Aber jens ...mehr
Herausgegeben von Michaela Fenske, Herausgegeben von Susanne Dinkl
Titel
Alltag – Kultur – Wissenschaft
Untertitel
Beiträge zur Europäischen Ethnologie/Volkskunde, Bd. 8: Durch Leben wandeln. Neuere biografische Forschungen
Beschreibung
Als Verbindungsstück zwischen gelebtem Leben der Einzelnen und der Gesellschaft, zwischen individueller und allgemeiner Geschichte ermöglicht die Beschäftigung mit Lebensgeschichten verschiedene Zu ...mehr
Reihe herausgegeben von Michael Maurer, Susan Baumert
Titel
Buergerliche Familienfeste im Wandel
Untertitel
Spielarten privater Festkultur in Weimar und Jena um 1800
Beschreibung
Feste strukturieren Zeit, bilden Rhythmen, ordnen Zusammenhänge und ermöglichen Orientierung. Zudem bringen sie die soziale Identität der Feiernden und deren individuelle Emotionen zum Ausdruck. Ab ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Like a mighty river that flows and deviates from its course, this publication invites us on a journey to decipher the hidden predatory logic within the mechanisms of gold mining exploitation and the r ...mehr
Invitation à un voyage ethnographique dans le monde du hardcore, cet ouvrage explore la pluralité des pratiques qui sous-tendent l’existence de cette « subculture musicale ». Une minutieuse enqu ...mehr
Since the late 1990s, securing women’s access to land has become prominent in development agendas. However, the lack of a conceptual framing of women’s individual farming has often led to misconce ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler