Dieses Buch, das in die Gebiete, Methoden und Ergebnisse der Extraterrestrischen Physik einführen möchte, wendet sich an ein relativ breites Publikum. Vorausgesetzt werden lediglich Grundkenntnisse ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
07.03.2013
ISBN/EAN
978-3-642-18807-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
38,66 €
Autor
Herausgegeben von Roland Diehl, Herausgegeben von Dieter H. Hartmann, Herausgegeben von Nikos Prantzos
Himmlische Impressionen (Wandkalender 2025 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Fotografien von Mond, Sternen, Galaxien und Nebeln
Beschreibung
Beim bloßen Blick durch ein Teleskop kann man die faszinierende Farbenpracht im Weltraum leider nicht erkennen.
Diese Himmelsobjekte zeigen ihre Farben erst durch eine Langzeitbelichtung. Die Fotos ...mehr
Herausgegeben von J. Mayo Greenberg, Herausgegeben von H.C. van de Hulst
Titel
Interstellar Dust and Related Topics
Beschreibung
IAU Symposium Number 52 on Interstellar Dust and Related Topics was held at Albany, N.Y., on the campus of the State University of New York at Albany from May 29 to June 2, 1972. The members of the Or ...mehr
Verlag
Springer Netherland
Erscheinungsdatum
06.12.2012
ISBN/EAN
978-94-010-2661-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Das ist ein E-Book
Autor
Gustav Adolph Jahn
Titel
Gustav Adolph Jahn: Practische Astronomie / Gustav Adolph Jahn: Practische Astronomie. Teil 2
Beschreibung
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt des zweiten Theils -- Zweiter Theil. Anweisung zur Bestimmung der wichtigsten astronomischen Elemente durch Beobachtungen und Rechnungen -- Erstes Capitel. Von den Beo ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
12.10.2020
ISBN/EAN
978-3-11-157419-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
149,95 €
Autor
Herausgegeben von Billy McCormac
Titel
Physics and Chemistry of Upper Atmosphere
Untertitel
Proceedings of a Symposium Organized by the Summer Advanced Study Institute, Held at the University of Orléans, France, July 31 — August 11, 1972
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse