356 Tage Bremerhaven - Bilder des Jahres 2025 (Wandkalender 2025 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Bilder aus der Seestadt Bremerhaven
Beschreibung
Entdecken Sie Bremerhaven das ganze Jahr über! Der Kalender „365 Tage Bremerhaven – Bilder des Jahres“ begeistert mit atemberaubenden Fotos aus der Seestadt. Von maritimen Momenten bis zu einzi ...mehr
Düsseldorf Tag und Nacht (Wandkalender 2025 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Düsseldorf bei Tag und Nacht
Beschreibung
In außergewöhnlichen Aufnahmen präsentiert sich Düsseldorf von seinen schönen Seiten. Die Stadt leuchtet im Dunkeln und Hellen - so gefällt Ihnen die Stadt.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wun ...mehr
Der Bodensee ist einer der berühmtesten Ferienregionen in ganz Europa. Besonders der See, die Berge und das milde Klima locken Feriengäste jedes Jahr in unsere Region. Mit unserem Magazin in … Sp ...mehr
Für Mendener und alle, die die Stadt und ihre naturnahe Umgebung entdecken möchten, hat Iris Knaak einen einzigartigen Reiseführer geschaffen. Die gebürtige Mendenerin weiß ihre Heimatstadt zu sc ...mehr
In unserem Special entführen wir Sie in ein echtes Sehnsuchtsziel: Hawaii. Die Inselgruppe im Pazifik begeistert mit traumhaften Stränden und entspannter Lebensweise sowie mit viel Natur. Unsere Aut ...mehr
Usedom 2026 (Wandkalender 2026 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
verschiedene Ansichten der Insel Usedom
Beschreibung
Die faszinierende Inselwelt Usedoms mit ihrem Farbwechseln und der Schönheit von lieblicher Wiesenlandschaft bis rauher Küste ist seit vielen Jahrzehnten ein beliebter Urlaubsort für Groß und Klei ...mehr
Rhöner Röschen - ein Sommermärchen in der Hochrhön (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Wenn im Hochsommer die Weidenröschen blühen, werden die Hochflächen der Rhön zu einem einzigartigen Augenschmaus
Beschreibung
Die aus den Nachkriegszeiten als Trümmerblumen bekannten Weidenröschen ( Epilobium angustifolium) prägen seit Menschengedenken im Sommer auch das Bild des Biosphärenreservats Rhön. Der Autor hat ...mehr
Widersprüchlich sind die Aussagen über Deutschland. "du" macht den Versuch, ein Bild von einem Land zu gewinnen, das nicht einmal seine Bewohner richtig kennen - einer uneinheitlichen Nation zwische ...mehr
In dieser letzten Ausgabe nehmen unsere Autorinnen und Autoren Sie noch ein letztes Mal mit auf die Reise. Zunächst entdecken wir gemeinsam das Wanderparadies der Grampians im australischen Bundessta ...mehr
Rhöner Röschen - ein Sommermärchen in der Hochrhön (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Wenn im Hochsommer die Weidenröschen blühen, werden die Hochflächen der Rhön zu einem einzigartigen Augenschmaus
Beschreibung
Die aus den Nachkriegszeiten als Trümmerblumen bekannten Weidenröschen ( Epilobium angustifolium) prägen seit Menschengedenken im Sommer auch das Bild des Biosphärenreservats Rhön. Der Autor hat ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ