Das Geheimnis der Hüter - Ein Escape-Adventskalender
Untertitel
Folge den 24 Rätseln und entkomme dem Wahnsinn
Beschreibung
Ein Escape-Adventskalender für Rätselfans
Die Geschichte:
Detective Vincent Williams kann es nicht fassen! Er wacht in einem kalten spärlich möblierten Raum auf und kann sich nicht erinnern, w ...mehr
Mit stimmungsvollen Gedichten, Gedanken und Wünschen sowie den zauberhaften Naturillustrationen von Marjolein Bastin überbringt dieses kleine Büchlein liebevolle Grüße zur Weihnachtszeit. Die per ...mehr
Das Abreagierbuch zum Ausfüllen. Für mehr Ruhe, Gelassenheit und Achtsamkeit. Lustige Fragen und Motiven zum Ausmalen. Das perfekte Geschenk für zwischendurch
Beschreibung
Wer kennt das nicht? Man ist so richtig sauer oder genervt und muss sich einfach nur abreagieren. Aber ein Boxsack ist nicht in Reichweite und man will dem Nachbarn nicht (schon wieder) das Auto zerkr ...mehr
"Jede Liebe ist anders, aber in jeder steckt Magie."Jeder Mensch hat schon einmal geliebt, ist schon einmal geliebt worden und hat Höhenflüge und Tiefpunkte einer Liebesbeziehung durchlebt. In ihrem ...mehr
Wie finde ich zu mehr Gelassenheit?
Was macht mich glücklich?
Wofür bin ich dankbar?
Die Texte und Aphorismen in diesem Büchlein schenken Momente der Besinnung und Impulse
für ein bewussteres, ac ...mehr
Genieße die kleinen Dinge des Lebens!
Hochwertiges Geschenk: mit Strukturpapier, Goldfolie und Tiefprägung
Ein besonderes Mitbringsel für viele Gelegenheiten
Die bibliophile Reihe mit viel Inhalt ...mehr
Schon wieder ein Jahr älter? Kein Grund, sich graue Haare wachsen zu lassen! Bekannte Autoren wie Ephraim Kishon, Jürgen von der Lippe, Inge Heym u.v.m. ermuntern mit lustigen Geschichten dazu, das ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler