Seuchen betreffen nahezu alle irdischen Lebewesen. Sie fordern das
Leben grundsätzlich heraus. Situativ liegen diesen Herausforderungen
verschiedene Ursachen zu Grunde, und Lebewesen reagieren mit
un ...mehr
Herausgegeben von Schweizerische Ethnologische Gesellschaft, Herausgegeben von Elke N Kappus, Herausgegeben von Séverine Rey
Titel
Dossier: Machtverhältnisse
Beschreibung
Was genau sind Machtverhältnisse? Wie bilden sie sich und welches sind ihre Effekte? Wie kann man ihnen entgehen? Welche Rolle spielen Machtverhältnisse in anthropologischen Denkansätzen? Das Doss ...mehr
Herausgegeben von Hg. von der Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und Medizin (AGEM)
Titel
Curare
Untertitel
Zeitschrift für Medizinethnologie Journal of Medical Anthropology
Beschreibung
Curare was founded in 1978 by the Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und Medizin (until 2018 Arbeitsgemeinschaft Ethnomedizin). It provides an international and interdisciplinary forum for the scientific ...mehr
Herausgegeben von Jean-Louis Georget, Herausgegeben von Christine Hämmerling, Herausgegeben von Richard Kuba, Herausgegeben von Bernhard Tschofen
Titel
Wissensmedien des Raums
Untertitel
Interdisziplinäre Perspektiven
Beschreibung
Wie entsteht räumliches Wissen? Wie wird es visualisiert und mit welchen Effekten auf Raumvorstellungen und Machtbeziehungen vermittelt? Die räumliche Dimension der Kultur beschäftigt viele Fächer ...mehr
Herausgegeben von Sabine Doering-Manteuffel, Herausgegeben von Angela Treiber, Herausgegeben von Daniel Drascek, Herausgegeben von Heidrun Alzheimer
Titel
Jahrbuch für Europäische Ethnologie. Dritte Folge 10 – 2015
Untertitel
Polen
Beschreibung
Die vergangenen 25 Jahre haben der polnischen Gesellschaft in politischer und kultureller Hinsicht einen radikalen Wandel beschert. Dieser spiegelt sich in Forschungsergebnissen europäischer Ethnolog ...mehr
Verlag
Brill | Schöningh
Erscheinungsdatum
17.07.2019
ISBN/EAN
978-3-657-78420-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
42,90 €
Autor
Corinna Erckenbrecht, Carsten Wergin
Titel
Der Ruf des Schneckenhorns
Untertitel
Hermann Klaatsch (1863-1916). Ein Heidelberger Wissenschaftler in Nordwestaustralien
Beschreibung
Diese Publikation präsentiert bisher nicht analysiertes Material des Heidelberger Wissenschaftlers Hermann Klaatsch (1863-1916) über geistiges und materielles Erbe indigener Gruppen in Nordwestaustr ...mehr
1750–1950 – Von Winckelmann bis Nietzsche – von Nietzsche bis Beckmann
Beschreibung
Die Ästhetische Revolution in Deutschland widerlegt das Klischeebild von Deutschland als Land von romantischen aber weltfremden Dichtern und Denkern. In Deutschland findet um 1750 eine ästhetische R ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Die protestantische und katholische Missionierung Ozeaniens zählt zu den spannendsten, aber auch kontroversen Kapiteln der westlich-überseeischen Begegnung. Sie prägte die pazifische Inselwelt nach ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler