Beiträge von Norbert Bolz, Beiträge von Karl Heinz Bohrer, Beiträge von Karl-Siegbert Rehberg, Beiträge von Tilman Reitz, Beiträge von Manuel Frey, Beiträge von Clemens Albrecht, Beiträge von Hans-Peter Müller, Beiträge von Jens Hacke, Beiträge von Andreas Fahrmeir, Beiträge von Andreas Reckwitz, Herausgegeben von Bernd Kauffmann, Herausgegeben von Joachim Fischer, Herausgegeben von Heinz Bude
Titel
Bürgerlichkeit ohne Bürgertum
Untertitel
In welchem Land leben wir?
Beschreibung
Die funkelnde Formel einer »Neuen Bürgerlichkeit« sorgt seit Jahren für Aufsehen. Neu an dieser forcierten Thematisierung von Bürgerlichkeit und Bürgertum ist, dass sie in der Berliner Republik ...mehr
Weltstadt New York (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Fotoreise in die Weltstadt New York City
Beschreibung
Ein einzigartiger und wunderbarer Photoreport über New York City vom Boden, Wasser und aus der Luft. Der Kalender zeigt Orte, die jeder Tourist selbst bereisen kann und nimmt ihn mit zu sehenswerten ...mehr
Leo Trotzki, Fred Weston, Natalie Ziermann, Vorwort von Mario Wassilikos, Beiträge von Sandro Tsipouras, Beiträge von Willy Hämmerle, Beiträge von Hans G Öfinger, Herausgegeben von Der Funke
Titel
Faschismus: Was er ist und wie er bekämpft werden kann
Untertitel
Mit historischen und aktuellen Texten zur Analyse des Faschismus und einer theoretischen Grundlage des antifaschistischen Kampfes
Beschreibung
Die Lektüre dieser Broschüre erlaubt es, die historische Erfahrung der Arbeiterbewegung nachzuvollziehen und so den heutigen praktischen antifaschistischen Kampf auf einer theoretisch festen Grundla ...mehr
Kurt Röttgers, Kurt Röttgers, Peter Gendolla, Herausgegeben von Kristin Platt
Titel
Reden von Gewalt
Beschreibung
Die Hoffnung, durch Erinnerung an die Opfer der Vergangenheit künftigen Gewaltereignissen vorbeugen zu können, scheint sich nicht erfüllt zu haben. Auch das 21. Jahrhundert hat mit kollektiver Verf ...mehr
Ein Staat ist sichtbar, aber seine Macht ist es nicht. Während die Sichtbarkeit der Macht immer ein Risiko darstellt, da sie als ungerecht, unfähig oder ungenutzt erscheinen kann, ist erfolgreiche S ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.