Herausgegeben von Ashok K. Dutt, Herausgegeben von F.J. Costa
Titel
Perspectives on Planning and Urban Development in Belgium
Beschreibung
Belgium is a small country, but its planning traditions are rooted in a heritage which has been greatly enriched by its central location in the West European community of nations. Medieval, Renaissanc ...mehr
Verlag
Springer Netherland
Erscheinungsdatum
09.03.2013
ISBN/EAN
978-94-017-2577-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Autor
Herausgegeben von Xiang-chu Yin, Herausgegeben von Peter Mora, Herausgegeben von Andrea Donnellan, Herausgegeben von Mitsuhiro Matsu'ura
Titel
Computational Earthquake Physics: Simulations, Analysis and Infrastructure, Part I
Beak Consultants GmbH, Andreas Dr. Barth, Stefan Schaefer, Enrico Kallmeier, Peter Bock, Claus Dr.Legler, Cornelia Repper
Titel
Geochemical Atlas – Erzgebirge and Vogtland
Untertitel
Indium in stream sediments
Beschreibung
Indium (In) shows a strong right skewed log distribution. The maximum value is 36 mg/kg, the minimum is below the detection limit of 0.005 mg/kg. The arithmetic average is 0.12 mg/kg, the median 0.04 ...mehr
Herausgegeben von Gilles Ramstein, Herausgegeben von Amaëlle Landais, Herausgegeben von Nathaelle Bouttes, Herausgegeben von Pierre Sepulchre, Herausgegeben von Aline Govin, Übersetzt von Mary Minnock
Vorsorge und Abwehr der Gefahren durch chemische Stoffe
Beschreibung
Das vorliegende Buch Krisenmanagement bei Störfällen gibt eine umfassende Charakterisierung des Problemkreises industrieller Störfälle und deren Kontrolle durch Managementkonzepte. Insbesondere we ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
07.03.2013
ISBN/EAN
978-3-642-79019-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
46,99 €
Autor
Herausgegeben von W.J. Streever
Titel
An International Perspective on Wetland Rehabilitation
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ