Herausgegeben von Charlotte Axelsson, Herausgegeben von Dana Blume, Herausgegeben von Benno Volk
Titel
Bildung, Praxistransfer und Kooperation
Untertitel
Kompetenzentwicklung für die Hochschullehre in Netzwerken
Beschreibung
Praxistransfer in der Hochschule ist entscheidend, da er Studierenden und Lehrenden Einblicke in ihre Berufsfelder bietet, kritisches Denken fördert, Engagement steigert und Theorie mit Praxis verbin ...mehr
Herausgegeben von Hildegard Bockhorst, Herausgegeben von Vanessa-Isabelle Reinwand, Herausgegeben von Wolfgang Zacharias
Titel
Handbuch Kulturelle Bildung
Beschreibung
Was ist Kulturelle Bildung? Was sind ihre theoretischen Grundlagen? In welchen Handlungsfeldern, Kunstsparten, Kultur- und Bildungseinrichtungen, Kontexten und Wirkungsformen findet sie statt? Obwohl ...mehr
Christa Slezak-Schindler, Herausgegeben von Unterlengenhardt Institut für Sprachgestaltung, Gelesen von Christa Slezak-Schindler, Redaktion: Otto Ph. Sponsel-Slezak
Titel
Anthroposophische Vortragskunst und Sprechübungen
Untertitel
Originaltonaufnahmen
Beschreibung
Möge jeder sich kennen lernen und nicht nur aus den allgemeinen Regeln, sondern auch aus seiner natürlichen Eigenart die Überlegung gewinnen, wie er seinen Vortrag zu gestalten hat. Marcus Fabius Q ...mehr
Herausgegeben von Gisela Cánepa Koch, Herausgegeben von Ingrid Kummels
Titel
Photography in Latin America
Untertitel
Images and Identities Across Time and Space
Beschreibung
Historical photographs taken in Latin America have now become key sites for memory politics, ethnographic imagination, and the negotiation of identity. This volume opens up a set of questions relating ...mehr
Meditative Betrachtungen zum Bewusstseinswandel in der Gegenwart Band 1
Beschreibung
Auf der Bodenseeinsel Reichenau wurde vor über einem Jahrtausend eine Reihe von Fresken zum Heilwirken und der Wiederkunft Christi geschaffen. In seinen meditativen Betrachtungen lässt der Autor
di ...mehr
Herausgegeben von Thilo Schwer, Herausgegeben von Kai Vöckler
Titel
Der Offenbacher Ansatz
Untertitel
Zur Theorie der Produktsprache
Beschreibung
Die Theorie der Produktsprache stellte einen Paradigmenwechsel in der Designtheorie dar. An der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach in den 1970er und 1980er Jahren entwickelt, erweiterte sie da ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
12.01.2021
ISBN/EAN
978-3-8394-5569-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
[Johann Christian August] Grohmann
Titel
Christenthum und Vernunft für die Abschaffung der Todesstrafe
Untertitel
Sammlung landstaendischer Verhandlungen des Koenigreichs Sachsen, nebst anderen wissenschaftlichen Mittheilungen von Großmann, Eisenstuck, Ammon, Paulus, Abegg, Mehring, Schlaeger u.a., und einer Predigt von Schleiermacher ueber die Suende der Todesstrafe
Beschreibung
Frontmatter -- Vorrede -- Inhalt -- I. Protokoll der landständischen Verhandlungen zu Dresden über die Abschaffung der Todesstrafe -- II. Landständische Reden und Vorträge wider und für die Absch ...mehr
Herausgegeben von Verena Lobsien, Herausgegeben von Bernd Roling, Herausgegeben von Lutz Bergemann, Herausgegeben von Bettina Bohle
Titel
Vom Seelengefährt zum Glorienleib
Untertitel
Formen Aitherischer Leiblichkeit - Berlin Studies of the Ancient World 57
Beschreibung
Das Konzept des Seelengefährts, das bereits von Platon und zuvor von Parmenides konzipiert wurde, ist für die philosophische Selbstverständigung von der Antike bis in die frühe Aufklärung und dar ...mehr
Herausgegeben von Gertrud Lehnert, Herausgegeben von Maria Weilandt
Titel
Ist Mode queer?
Untertitel
Neue Perspektiven der Modeforschung
Beschreibung
Kann Mode queer sein?Das Kombinieren von Kleidern, Accessoires und Stilen ist längst zur modischen Norm geworden und Unisex zum Trend urbanen Mode-Designs. Lässt sich das Konzept von Queerness anges ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
17.10.2016
ISBN/EAN
978-3-8376-3490-7
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ