SEH(N)SUCHT ALPENÜBERQUERUNG (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Die Alpenüberquerung in atemberaubenden Bildern auf einer Alternativroute zum E5
Beschreibung
Die Alpen zu Fuß zu überqueren ist der Wunsch vieler Menschen. Der Weg ist dabei das Ziel.
Während dieses langen Weges voller Anstrengung und atemberaubender Eindrücke ändert man seine Sichtweise ...mehr
Peter Schnabl, Illustriert von Hayiali Persimoglu, Beiträge von Hayiali Persimoglu
Titel
Jagen in der Osttürkei
Beschreibung
‚Jagen in der Osttürkei‘ ist ein einmaliges Werk aus einer Zeit, in der Jagen noch ganz anders ablief, als es heute der Fall ist. Der Autor Hayiati Persimoglu war zeitlebens ein begeisterter Jäg ...mehr
Der Hochrhöner erfüllt fast maßgeschneidert alle Wünsche, die man an einen Wanderweg haben kann – auf den denkbar schönsten Wegen nimmt er die sehenswertesten Plätze der gesamten Rhön mit und ...mehr
SÜDTIROL-Schnalstal (Wandkalender 2025 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Landschaft und Flora eines idyllischen Tals
Beschreibung
Der Kalender zeigt ein idyllisches Tal zwischen steilen Hängen und schroffen Bergen. Die Bilder entstanden während mehrerer Wanderungen durch diese abwechslungsreiche Landschaft. Gezeigt werden sanf ...mehr
Immer mehr Menschen erfreuen sich am Wassersport: Imposante Moves und atemberaubende Momentaufnahmen unterschiedlichster Wassersportarten sind in diesem Kalender festgehalten. Fotografin Manuela Falke ...mehr
Die 278 km lange Route führt von Basel bis Nyon am Genfersee entlang der Nordwestseite der Schweiz. Grenzlandschaften und stille Täler mit quirligen Bächen, die einsamen, tannenbestandenen Hocheben ...mehr
Alpenauszeit - Schöne Orte der Alpen (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Wandkalender mit Bildern aus den Alpen
Beschreibung
Dieser Kalender umfasst absolute Sehnsuchtsorte der Alpen, die man gesehen haben muss. Die Berge sorgen in unserer stressigen Zeit für Ausgleich, Entspannung, innere Balance und Geborgenheit, sie geb ...mehr
Faszination Nepal (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Der Reiz Nepals sind seine authentischen Menschen und die grandiose Natur, welche hier fotografisch eingefangen wurde.
Beschreibung
Nepal - das kleine Land nur begrenzt von Tibet und Indien ist das höchst gelegenste Land der Welt. Mit seinen über 100 Ethnien, den Religionen Hinduismus und Buddhismus übt es eine große Anziehung ...mehr
Fliegenfischen (Wandkalender 2026 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Einblick in das Abenteuer Fliegenfischen
Beschreibung
Die Königsdisziplin des Fischens bedeutet Abenteuer und Romantik zugleich. Sie bringt eine eigene Art der Ruhe und Entspannung, in der meist das Gefühl von Abenteuer mit einfließt.
Die Stille, die ...mehr
Horst Höfler, Foto(s) von Thomas Aumann, verfasst mit: Stefan Glowacz, Foto(s) von Gerd Heidorn, Herausgegeben von Horst Höfler, verfasst mit: Peter Hundegger, verfasst mit: Helmut Kiene, Foto(s) von Peter Mathis, Foto(s) von Wolfgang Müller, verfasst mit: Pit Schubert, verfasst mit: Willi Schwenkmeier, verfasst mit: Karin Steinbach Tarnutzer, verfasst mit: Angelika Witt, verfasst mit: Gerlinde M. Witt
Titel
Wilder Kaiser
Untertitel
Klettergeschichte, Geschichten vom Klettern
Beschreibung
Zu jeder Jahreszeit zieht der Wilde Kaiser Scharen von Bergsteigern in seinen Bann: Wanderer, Klettersteigbegeher, Skitouristen, "Extreme". Einst wie heute Lieblings-Tummelplatz der Tiroler und Münch ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler