Herausgegeben von Ilka Osenberg-van Vugt, Illustriert von Dorothea Siegert-Binder
Titel
Engel für alle Tage
Untertitel
Von himmlischen Helfern, die das Leben leichter machen
Beschreibung
Man kann gar nicht genug himmlische Helfer um sich haben. In diesem Buch stehen sie bereit: liebenswerte Engel für alle Tage, die beflügeln, behüten, beschützen. Sie sitzen am Küchentisch, im Aut ...mehr
Vielosophie mit wenigen WortenDer bekannte Kinderbuchautor und Zeichner Helme Heine wirft seinen unvergleichlichen Blick auf die Welt der Philosophen. In geistreichen Miniaturen zeigt er, wie verblüf ...mehr
In diesem reich bebilderten Band treffen zwei Wanderer zwischen den Welten aufeinander: Khalil Gibran, der Poet des Libanon, der den Großteil seines Lebens im amerikanischen Exil verbrachte, und Marc ...mehr
Die Kirche ist tot - es lebe das Christsein2022 sind zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik die Bürger*innen, die keiner der christlichen Kirchen angehören, in der Mehrheit. Es kann kei ...mehr
Nie hätte Maïmouna Obot gedacht, dass sie eines Tages in das Herkunftsland ihres Vaters reisen würde. Doch dann stößt sie auf eine schockierende Reportage: In Nigeria werden sogenannte Hexenkinde ...mehr
AUF MÜLLREISE DURCH DEUTSCHLAND EIN PHILOSOPHISCHES ROADMOVIE
Die weltweit größte Untertagedeponie für gefährliche Abfälle im hessischen Heringen, ein gigantischer Abwasserkanal bei Essen, e ...mehr
"Das sollte man eigentlich mal aufschreiben!"
Die meisten tun es nicht, deswegen werden so viele Lebenserinnerungen vergessen! Dieses Buch hilft mit klugen Fragen, viel vom Leben der eigenen Eltern bz ...mehr
Herbert Marshall McLuhan, Quentin Fiore, Übersetzt von Martin Baltes, Übersetzt von Rainer Höltschl
Titel
Das Medium ist die Massage
Untertitel
Ein Inventar medialer Effekte
Beschreibung
Ursprünglich 1967 erschienen wirkt »The Medium is the Massage« heute noch jung und provozierend.Der Titel geht auf einen Druckfehler zurück: Ein Setzer hatte aus dem beabsichtigten »Message« das ...mehr
Wie Philosophie uns helfen kann, unseren Weg zu finden | Ein geistreicher, charmanter und bewegender Leitfaden, um die Zumutungen des Menschseins zu überstehen
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler