KARL PICHLER (Jg. 1924) wurde als Sohn bürgerlicher Eltern in Mödling geboren. Sein ausgeprägter Wille zur beobachtenden, eigenwilligen und schöpferischen Eigenständigkeit war von frühester Juge ...mehr
Wir sind TiefseeDiamanten.
Schätze, die aus Erfahrungen geboren wurden, die einem Umarmen einer jeglichen Schwärze entstammen. In den dunkelsten Tiefen unseres Seins schlummern wir: kostbare Schät ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
07.07.2025
ISBN/EAN
978-3-384-61626-5
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
15,00 €
Autor
Paul Scheerbart, Bandherausgeber: Mechthild Rausch, Reihe herausgegeben von Jörg Drews, Reihe herausgegeben von Hartmut Geerken, Reihe herausgegeben von Klaus Ramm
Titel
Regierungsfreundliche Schauspiele
Untertitel
Gesammelte Arbeiten für das Theater. Band 2
Beschreibung
Paul Scheerbart (1863-1915) blieb zeitlebens ein literarischer Einzelgänger, verspielt und ornamental in der Zeit des Naturalismus, fantastisch in der Zeit des Expressionismus. Seine meist in kleinen ...mehr
Dieser Gedichtsband gibt in heiterer, besinnlicher wie auch in nachdenklicher Form, die vielen kleinen Dinge des menschlichen Handelns und des Miteinanders sowie der Aufforderung zum Nachdenken über ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
29.04.2015
ISBN/EAN
978-3-7323-3359-2
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
14,95 €
Autor
Paul Grüter, Umschlaggestaltung von Philipp Charaoui, Herausgegeben von Philipp Charaoui, Herausgegeben von Philipp Charaoui, Illustriert von Philipp Charaoui
Titel
ICH
Untertitel
Gedichte Paul Grüter, Layout und Illustrationen von Philipp Charaoui, Herausgegeben von Antiquariat Wilsbergensis
Beschreibung
Paul Grüter dichtet über sein ICH und was es beschäftigt, in neun Kapiteln werden die unterschiedlichen Themen beleuchtet. Genauso unschuldig wie manche Gedichte sind auch die Illustrationen von Ph ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
31.08.2022
ISBN/EAN
978-3-347-98581-0
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
22,00 €
Autor
Beni Cohen-Or, Herausgegeben von Beni Cohen-Or, Übersetzt von Shraga; Edelsburg, Beiträge von Reinhard Harbaum, Beiträge von Ela Ozer, Beiträge von Maria Baldus-Cohen-Or, Vorwort von Beni Cohen-Or, Illustriert von Beni Cohen-Or, Foto(s) von Beni Cohen-Or, Foto(s) von Peter Lindemann, Foto(s) von Martina Löhr, Foto(s) von Ellen Roß, Zeichnungen von Beni Cohen-Or
Titel
Geburt der neuen Sonette des 21. Jahrhunderts Neue Epoche
Untertitel
Gedichte, Zifferngedichte, Zeichnungen, Skulpturen, Malereien und Fotos von Beni Cohen-Or
Beschreibung
Das elfte Künstlerbuch Beni Cohen-Ors im Selbstverlag. Das Buch enthält hauptsächlich "unkonventionelle" innovative "Zifferngedicht"-Zeichnungen, d.h. grafisch in zahlreichen überraschenden Varian ...mehr
In seinem Jahrbuch der Melancholie befasst sich Enrico Danieli anhand ganz unterschiedlicher Ansätze mit philosophischen Gedanken und Fragestellungen rund um das Thema Melancholie. In Gedichten bring ...mehr
Beni Cohen-Or, Herausgegeben von Beni Cohen-Or, Beiträge von Lieselotte Dr. Sauer-Kaulbach, Beiträge von Beate Prof. Dr. Reifenscheid, Vorwort von Eugen Gomringer, Foto(s) von Beni Cohen-Or, Foto(s) von Peter Lindemann, Foto(s) von Werner Schäfer, Foto(s) von Silveia Edelsburg, Zeichnungen von Beni Cohen-Or
Titel
Der Rhythmus ist in der Tasche, Tasche
Untertitel
Gedichte, Zifferngedichte, Zeichnungen, Skulpturen, Malereien und Fotos von Beni Cohen-Or
Beschreibung
Das neunte Künstlerbuch Beni Cohen-Ors, Mitglied der Bonner "Gruppe Konkret", im eigenen Selbstverlag. Das Buch enthält in der ersten Häfte "Zifferngedichte", d.h. grafisch angeordnete Gedichte in ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler