Tokyo, ferne Gegenwart: Zwischen Wirklichkeit und virtueller Realität. Datendiebstahl ist an der Tagesordnung: Einem genialen greisen Wissenschaftler ist es gelungen, bei einer Gruppe professioneller ...mehr
Julia K. Rodeit, Herausgegeben von Kampenwand Verlag
Titel
Sommertage im Alten Land
Untertitel
Träume im Alten Land (Band 1) | Ein herzerwärmender Roman über Mut, Liebe und die Kraft eines Neuanfangs
Beschreibung
Wenn das Leben alle Pläne über den Haufen wirft …
Svenja träumt von einer unbeschwerten Zukunft, doch der tragische Autounfall ihrer Eltern stellt alles auf den Kopf. Plötzlich steht nicht nur d ...mehr
Roman. Der Auftakt der Bestseller-Saga – zum Dahinschmelzen schön
Beschreibung
Zum Dahinschmelzen schön – die Saga um den legendären Aufstieg des Feinkostladens Dallmayr!München 1897. Anton und Therese Randlkofer führen den beliebten Feinkostladen Dallmayr in der Dienerstr ...mehr
»Die Erfindung des Lebens« ist die Geschichte eines jungen Mannes von seinen Kinderjahren bis zu seinen ersten Erfolgen als Schriftsteller. Als einziges Kind seiner Eltern, die im Zweiten Weltkrieg ...mehr
Roman: brandheiße Dark Romance – mit farbigem Buchschnitt – nur in limitierter Erstauflage der gedruckten Ausgabe
Beschreibung
Durch Blut verbunden, durch Liebe zerrissen ...Mit farbigem Buchschnitt – nur in limitierter Erstauflage!In den schattigen Hallen von Kingmakers, dem gefährlichsten College der Welt, treffen die Na ...mehr
Tom Sawyer – wer denkt da nicht gleich an das große Abenteuer und den gewitzten Jungen, der es faustdick hinter den Ohren hat. Tante Polly jedenfalls hat ihre liebe Not mit dem tatendurstigen Benge ...mehr
Im Zentrum dieses ungewöhnlichen Buchs steht das Tagebuch einer Moselreise, das Hanns-Josef Ortheil als Elfjähriger verfasst hat und das erkennen lässt, wie wichtig für den kleinen Jungen schon da ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ