TEL AVIV Fassaden (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Der Bauhaus-Stil im Kontrast: Die Weiße Stadt ringt um die Bewahrung des Weltkulturerbes.
Beschreibung
100 Jahre Bauhaus: Eine fotografische Spurensuche in Tel Aviv, der israelischen Metropole mit dem weltweit größten zusammenhängenden Gebäudeensemble des Internationalen Stils. Die Fotografien zeig ...mehr
Tore zum Orient (Tischkalender 2026 DIN A5 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Exotisch und beeindruckend: Die orientalische Ornamentik
Beschreibung
Opulente orientalische Ornamentik in Verbindung mit einer klaren Formensprache ergibt eine manchmal irritierende, aber immer faszinierende Mischung.
Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 w ...mehr
Iran - Entdeckungen (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Iran - Entdeckungen abseits des Bekannten im Mittleren Osten
Beschreibung
Abseits des Bekannten bietet der Jahreskalender dreizehn interessante Einblicke in ein unbekanntes Persien zwischen Kaspischen Meer und Persischen Golf.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschöne ...mehr
Ornamente in der persischen Architektur (Wandkalender 2025 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Erlben sie die aufwendigen dekorationen der persischen Architektur
Beschreibung
Bewundern sie die vielfältige Innenraumgestaltung in der persischen Architektur. Sehen sie aufwendig gestaltete Kuppelgewölbe, bunte Wandmalereien und reich verzierte Ornamente im typisch persischen ...mehr
Heiliges Land um das Jahr 1900 - Fotos neu restauriert und koloriert (Wandkalender 2026 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Jerusalem und das Heilige Land zwischen den Jahren 1890 und 1910 erwachen in lebendigen Farben zu neuem Leben.
Beschreibung
Das Heilige Land oder auch das Gelobte Land war das Land an der Ostküste des Mittelmeers und war Juden, Christen und Muslimen gleichermaßen heilig als Land der alttestamentlichen Verheißung und Off ...mehr
Jordanien (Wandkalender 2026 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Das spektakuläre Land im Nahen Osten von der Wüste bis zum Toten Meer.
Beschreibung
Das faszinierende Reiseland Jordanien wird bei Reisenden zu Recht immer beliebter,
dieser farbenfrohe Kalender vom Reisefotografen Peter Schickert zeigt eindrucksvoll die Höhepunkte
vom historischen ...mehr
Oman - Ein Land aus 1001 Nacht (Wandkalender 2026 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Ein Land wie aus einem arabischen Märchen mit Palästen, Sultan, surreal geformten Bergen und Wüsten.
Beschreibung
Lassen Sie sich in das Märchenland Oman verführen mit diesem Fotokalender und erleben Sie traumhafte Einsichten in das Land der arabischen 1001 Nächte. Die Landschaft Omans hat viel zu bieten, von ...mehr
Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der israelischen Metropole Tel Aviv selbstständig zu entdecken:
- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie ...mehr
Verlag
Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Erscheinungsdatum
09.01.2023
ISBN/EAN
978-3-8317-4890-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
11,99 €
Autor
CALVENDO, Wolfgang-A. Langenkamp
Titel
Sultanat Oman (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Reisefotografie: Landschaften und Bauten im Oman
Beschreibung
Diese Fotos entstanden während einer einwöchigen Kompaktreise durch den Nordoman. Der Kalender zeigt eine Auswahl charakteristischer Landschaften, Festungen und Moscheen.
Durchführung der Tour: Bed ...mehr
Farben der Wüste (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Impressionen aus der Rub al Khali, der größten Sandwüste der Welt
Beschreibung
Im Oktober 2013 entstanden die Bilder dieses Kalenders in der Rub al Khali, der größten Sandwüste der Welt. Eine faszinierende Vielfalt an Farben und Formen, die sich ständig verändern, erwartet ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ